Explore the latest books of this year!
Bookbot

Jing Liu

    An entrepreneur with an enduring passion for the creative industry, this author also penned Understanding China through Comics. Their work explores the unique intersection of art and enterprise, offering fresh perspectives.

    Barbareninvasionen und die Geburtsstunde der chinesischen Identität
    Foundations of Chinese Civilization: The Yellow Emperor to the Han Dynasty (2697 BCE - 220 CE)
    The Way Forward
    Advances in computational intelligence
    Inequality in Public School Admission in Urban China
    Enterprise Innovation Driven by Design Thinking and Artistic Interventions Under Esg Management Strategies
    • Focusing on the management strategies of companies in Korea and China, this study explores the impact of ESG management on corporate innovation. It highlights how design thinking and artistic interventions can enhance creativity, both within organizations and in their external interactions. By comparing art-driven innovation strategies under ESG frameworks, the research identifies challenges faced by companies in these countries and offers insights into the future landscape of corporate innovation in China.

      Enterprise Innovation Driven by Design Thinking and Artistic Interventions Under Esg Management Strategies
    • Inequality in Public School Admission in Urban China

      Discourses, Practices and New Solutions

      • 244 pages
      • 9 hours of reading

      Focusing on school admissions in urban China, this book employs discourse analysis and case studies to reveal the evolving narratives and practices influenced by societal changes. It examines the dynamics among various stakeholders in the public lower secondary education system, highlighting power relationships and the impact of socio-economic and institutional factors. Additionally, it discusses ongoing projects aimed at reforming policies and practices to promote equity in public secondary education following the shifts post-2015.

      Inequality in Public School Admission in Urban China
    • This state-of-the-art survey offers a renewed and refreshing focus on the progress in evolutionary computation, in neural networks, and in fuzzy systems. The book presents the expertise and experiences of leading researchers spanning a diverse spectrum of computational intelligence in these areas. The result is a balanced contribution to the research area of computational intelligence that should serve the community not only as a survey and a reference, but also as an inspiration for the future advancement of the state of the art of the field. The 13 selected chapters originate from lectures and presentations given at the IEEE World Congress on Computational Intelligence, WCCI 2012, held in Brisbane, Australia, in June 2012.

      Advances in computational intelligence
    • The Way Forward

      • 224 pages
      • 8 hours of reading
      3.7(29)Add rating

      How China became the China we know today, through war and societal transformation.

      The Way Forward
    • A fun way to learn about China in a visual, informative comic-style history. Who founded China? Are Chinese people religious? What is Chinese culture and how has it changed over time? The accessible and fun Understanding China Through Comics series answers those questions and more. For all ages, Foundations of Chinese Civilization covers China's early history in comic form, introducing philosophies like Confucianism and Daoism, the story of the Silk Road, famous emperors like Han Wudi, and the process of China's unification. Includes a handy timeline. This is volume one of the Understanding China Through Comics series. Jing Liu is a Beijing native now living in Davis, California. A successful designer and entrepreneur who helped brands tell their stories, Jing currently uses his artistry to tell the story of China.

      Foundations of Chinese Civilization: The Yellow Emperor to the Han Dynasty (2697 BCE - 220 CE)
    • Was macht den Kern der chinesischen Kultur aus? Wie haben sich die Chinesen und ihre Regierungen über die Jahrhunderte hinweg verändert? Diese Fragen werden in der Reihe Chinas Geschichte im Comic behandelt. Der dritte Band thematisiert die zivilisatorischen und kulturellen Fortschritte der Song-Dynastie, darunter die Erfindung des Schiesspulvers, des Buchdrucks und des Kompasses sowie die Entstehung des Neo-Konfuzianismus. Zudem wird die Rolle der Mongolen unter Genghis Khan und anderer Nomadenstämme beleuchtet, die die Song-Dynastie stürzten und die Yuan-Dynastie begründeten. Während dieser Zeit vermischten sich traditionelle chinesische Kultur und mongolische Einflüsse. Der Autor und Zeichner Jing Liu erzählt die Geschichte Chinas mit Sensibilität und einem Gespür für Tempo, wobei er politische, wirtschaftliche, kulturelle und persönliche Erzählstränge verknüpft. Liu bietet nicht nur eine Nacherzählung der Geschichte, sondern vermittelt ein nuanciertes Verständnis der Kräfte, die China prägten und weiterhin prägen. In seiner vierbändigen Reihe wird ein Überblick über 5000 Jahre chinesischer Geschichte gegeben, von den Anfängen der Shang-Dynastie bis zur Abdankung des letzten Kaisers 1912. Liu beleuchtet zentrale Fragestellungen der chinesischen Geschichte und zeigt, wie sich China verändert hat und welche Konstanten bestehen, die das heutige Denken und die Weltanschauung der Chinesen prägen.

      Barbareninvasionen und die Geburtsstunde der chinesischen Identität
    • The second volume in this fun, comic-style series that explores China's transition from the Three Kingdoms to the Tang Dynasty.

      Division to Unification in Imperial China
    • Wer hat China gegründet? Welche religiösen Vorstellungen prägen die Chinesen? Wie hat sich die chinesische Kultur im Laufe der Zeit verändert? Der erste Band der Reihe Chinas Geschichte im Comic - Fundamente der chinesischen Zivilisation - beantwortet diese und viele weitere Fragen zur chinesischen Antike. Der Autor und Zeichner Jing Liu beleuchtet Philosophien wie den Konfuziuanismus und Daoismus, erzählt von der Seidenstraße und behandelt die Dynastien der Qin- und Han-Zeit sowie den Prozess der Reichseinigung. Mit einem Gespür für Erzähltempo und Sensibilität vermittelt Liu die Geschichte Chinas, indem er politische, wirtschaftliche, kulturelle und persönliche Aspekte miteinander verwebt. Diese Buchreihe bietet nicht nur eine Nacherzählung der Geschichte, sondern fördert ein nuanciertes Verständnis für die verschiedenen Epochen und Lebensumstände. Liu entwirft in seiner vierbändigen Reihe einen Überblick über 5000 Jahre chinesischer Geschichte, von der halblegendären Shang-Dynastie bis zur Abdankung des letzten Kaisers 1912. Er beleuchtet zentrale Fragestellungen der chinesischen Geschichte, wie die ideale Staatsführung und den Aufstieg und Fall von Dynastien. Die Geschichte wird durch dramatische Darstellungen legendärer und realer Figuren, bedeutender Schlachten und politischer Intrigen lebendig. Liu zeigt auf, wie sich China über die Jahrhunderte gewandelt hat und welche Konstanten bestehen, und wie diese Geschichte das

      Die Fundamente der chinesischen Zivilisation