
Parameters
More about the book
Was macht den Kern der chinesischen Kultur aus? Wie haben sich die Chinesen und ihre Regierungen über die Jahrhunderte hinweg verändert? Diese Fragen werden in der Reihe Chinas Geschichte im Comic behandelt. Der dritte Band thematisiert die zivilisatorischen und kulturellen Fortschritte der Song-Dynastie, darunter die Erfindung des Schiesspulvers, des Buchdrucks und des Kompasses sowie die Entstehung des Neo-Konfuzianismus. Zudem wird die Rolle der Mongolen unter Genghis Khan und anderer Nomadenstämme beleuchtet, die die Song-Dynastie stürzten und die Yuan-Dynastie begründeten. Während dieser Zeit vermischten sich traditionelle chinesische Kultur und mongolische Einflüsse. Der Autor und Zeichner Jing Liu erzählt die Geschichte Chinas mit Sensibilität und einem Gespür für Tempo, wobei er politische, wirtschaftliche, kulturelle und persönliche Erzählstränge verknüpft. Liu bietet nicht nur eine Nacherzählung der Geschichte, sondern vermittelt ein nuanciertes Verständnis der Kräfte, die China prägten und weiterhin prägen. In seiner vierbändigen Reihe wird ein Überblick über 5000 Jahre chinesischer Geschichte gegeben, von den Anfängen der Shang-Dynastie bis zur Abdankung des letzten Kaisers 1912. Liu beleuchtet zentrale Fragestellungen der chinesischen Geschichte und zeigt, wie sich China verändert hat und welche Konstanten bestehen, die das heutige Denken und die Weltanschauung der Chinesen prägen.
Book purchase
Barbareninvasionen und die Geburtsstunde der chinesischen Identität, Jing Liu
- Language
 - Released
 - 2019
 
Payment methods
We’re missing your review here.