Prominente Autoren - unter ihnen Altbundeskanzler Helmut Schmidt und Sachsens Ministerpräsident Kurt Biedenkopf - äußern sich zur Zukunft der transatlantischen Beziehungen. Wissenschaftler aus beiden Ländern liefern eine historische Analyse des deutsch-amerikanischen Verhältnisses ab 1945 und der Rolle John J. McCloys, Hochkommissar für Deutschland. Sie identifizieren Themen für den politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Transfer. Eine Voraussetzung für diesen Transfer ist die Ausbildung des deutschen Führungskräfte-Nachwuchses in den USA. Auf der Basis der mehrschichtigen Interdependenzstrukturen der zwei westlichen Industriestaaten entsteht Bedarf an - transatlantisch geprägten - globalen Akteuren. Konkret werden die institutionellen Rahmenbedingungen am Modellfall des deutsch-amerikanischen McCloy Scholarship-Programms an der Harvard University analysiert.
Sebastian Lorenz Books




Die Psychologie fasziniert den Menschen schon seit Jahrhunderten und dennoch wirft unser Gehirn noch viele Fragen auf. Kaum ein Organ im menschlichen Körper ist so komplex und beeindruckend, wodurch auch die Psychologie unglaublich komplex ist. Dennoch haben die Erkenntnisse in dieser Wissenschaft ein großes Potenzial, auch Ihnen im Alltag zu helfen. Wie genau das möglich ist, erfahren Sie in diesem Buch. Das erwartet -Grundlagen der Psychologie -Entwicklung der Persönlichkeit -Persönlichkeitsstrukturen verändern -Manipulation erkennen -Selbstbewusster werden -Positives Denken -und vieles mehr ...
In Motoren hat sich die konventionelle Zündkerze bewährt, die durch einen elektrisch erzeugten Funken die Verbrennung auslöst. Bei manchen technisch interessanten Bedingungen, als Beispiel seien hier nur magere Gemische genannt, ist eine solche Funkenzündung jedoch nicht möglich oder mit Nachteilen verbunden. Es lohnt daher, sich auch mit Alternativen zu beschäftigen. Für viele Anwendungen erscheint hierbei der Einsatz von Laserimpulsen interessant, zumal es diese grundsätzlich erlauben, an verschiedenen Orten und mehrfach kurz hintereinander zu zünden. Laserzündkerzen werden zwar derzeit bereits entwickelt; ein noch besseres Verständnis der Zündabläufe könnte jedoch deren Entwicklung wesentlich unterstützen und beschleunigen. In diesem Band werden neuartige experimentelle Ergebnisse zum Konzept einer Impulskettenzündung mit passiv gütegeschalteten Laserzündkerzen unter motorischen Bedingungen vorgestellt und ausgewertet. Man darf annehmen, dass zugleich Forscher wie auch Entwickler auf dem Gebiet der Laserzündung diese Arbeit mit Interesse aufnehmen werden.
F& E-Projekte sind wissensintensiv und dynamisch, ein systematischer Umgang mit der Ressource Wissen ist dabei ein wichtiger Erfolgsfaktor. Für ein Wissensmanagement-Konzept im Schnittpunkt zum Projektmanagement müssen Anforderungen aus dem Projektmanagement, dem spezifischen Projekt-Umfeld und dem aktuellen wirtschaftlichen Umfeld berücksichtigt werden. Der in diesem Buch vorgestellte Gestaltungsansatz beschreibt das Wissensmanagement für internationale, unternehmensübergreifende F& E-Projekte innerhalb des Bezugsrahmens der bekannten Gestaltungsdimensionen Technik, Organisation und Mensch. Zur Abbildung der Abhängigkeit vom Projektfortschritt werden als vierte Dimension die Projektphasenabhängigkeit eingeführt und die Schwerpunkte des Wissensmanagements in Abhängigkeit der Projektphasen aufgezeigt.