Explore the latest books of this year!
Bookbot

Andreas Olbrich

    Die Entwicklung eines Expertensystems zur Prädiktion von Kriegen und innerstaatlichen Konflikten
    The Devil's Elixirs
    • The Devil's Elixirs

      • 276 pages
      • 10 hours of reading
      3.9(1246)Add rating

      The Devil's Elixirs is a macabre masterpiece of German literature, and is essential reading for anyone seeking to understand the Romantic movement, or the genres of fantasy and horror which it spawned. The son of a heinous sinner, Medardus is brought up in a monastery to atone for his father's wicked ways. However, after succumbing to temptation, Medardus himself is lured into a life of sin. A labyrinthine plot sees him embarking on a fantastical journey into the world, meeting his doppelganger, involving himself in a game of double impersonation, and becoming embroiled in murderous intrigues at the Vatican, before the mysterious curse hanging over him and his family is finally explained. First published in 1815, ""The Devil's Elixirs"" is a macabre masterpiece of German literature, and is essential reading for anyone seeking to understand the Romantic movement, or the genres of fantasy and horror which it spawned.

      The Devil's Elixirs
    • Theorien der Sozialpsychologie von Gruppen können Teilaspekte der Entstehung von intergruppalen Konflikten erklären. In diesem Band wird der Versuch skizziert, ein wissensbasiertes System (Expertensystem) am Computer zu entwickeln, das diese Theorien und die dazu gefundenen Forschungsresultate mittels Fuzzy Logik zu einem impliziten Regelsystem integriert. Ausgangspunkt waren zwischen- und innerstaatliche Konflikte dreier Nationen (USA, ehemalige UdSSR und Großbritannien), die von Historikern klassifiziert wurden (Kategorien waren Bürgerkrieg, internationaler Konflikt, religiöser Krieg etc.). Geschulte Urteiler beurteilten Zeitungsartikel, die knapp vor Ausbruch der jeweiligen Konflikte erschienen waren, auf ihre Motivkonstellation hin. Die den Konflikten zugrundeliegenden Motive wurden vom Inferenzmotor des Expertensystems mit den Klassifikationen der Historiker verknüpft. In einem ersten Validierungsversuch an einer eigenen Stichprobe historischer Konflikte konnte gezeigt werden, daß die Klassifikationen des Expertensystems und die der Historiker überzufällig gut übereinstimmen. Conclusio: Mittels des vorgestellten Expertensystems kann durch inhaltliche Analyse der Zeitungsartikel eines Staates vorhergesagt werden, ob ein Konflikt droht bzw. um welche Konfliktart es sich dabei handelt.

      Die Entwicklung eines Expertensystems zur Prädiktion von Kriegen und innerstaatlichen Konflikten