Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die Entwicklung eines Expertensystems zur Prädiktion von Kriegen und innerstaatlichen Konflikten

Parameters

  • 139 pages
  • 5 hours of reading

More about the book

Theorien der Sozialpsychologie von Gruppen können Teilaspekte der Entstehung von intergruppalen Konflikten erklären. In diesem Band wird der Versuch skizziert, ein wissensbasiertes System (Expertensystem) am Computer zu entwickeln, das diese Theorien und die dazu gefundenen Forschungsresultate mittels Fuzzy Logik zu einem impliziten Regelsystem integriert. Ausgangspunkt waren zwischen- und innerstaatliche Konflikte dreier Nationen (USA, ehemalige UdSSR und Großbritannien), die von Historikern klassifiziert wurden (Kategorien waren Bürgerkrieg, internationaler Konflikt, religiöser Krieg etc.). Geschulte Urteiler beurteilten Zeitungsartikel, die knapp vor Ausbruch der jeweiligen Konflikte erschienen waren, auf ihre Motivkonstellation hin. Die den Konflikten zugrundeliegenden Motive wurden vom Inferenzmotor des Expertensystems mit den Klassifikationen der Historiker verknüpft. In einem ersten Validierungsversuch an einer eigenen Stichprobe historischer Konflikte konnte gezeigt werden, daß die Klassifikationen des Expertensystems und die der Historiker überzufällig gut übereinstimmen. Conclusio: Mittels des vorgestellten Expertensystems kann durch inhaltliche Analyse der Zeitungsartikel eines Staates vorhergesagt werden, ob ein Konflikt droht bzw. um welche Konfliktart es sich dabei handelt.

Book purchase

Die Entwicklung eines Expertensystems zur Prädiktion von Kriegen und innerstaatlichen Konflikten, Andreas Olbrich

Language
Released
1998
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating