Explore the latest books of this year!
Bookbot

Valerie Melichar

    Alle Farben im Schwarz. Monolog für drei Echos
    dunkeldu
    • dunkeldu

      Gedichte

      Das geheimnisvolle Gegenüber, ein inneres Du, das merkwürdigerweise zugleich ein äußeres ist, unbekannt und doch innig vertraut: davon erzählen die Gedichte in »dunkeldu«. Dabei werden die universalen, archaischen Aspekte von Schwangerschaft und Mutterwerdung ebenso in den Blick genommen wie die uneinholbare Unmitteilbarkeit dieser existenziellen Erfahrungen und ihrer vielfältigen Paradoxien. Einsamkeit bei gleichzeitiger Verdoppelung, Aufhebung der Ichkonturen bei gleichzeitiger äußerster Subjektivität des Erlebens, urzeitlich tierhaftes Verhalten gegenüber metaphysischer Entgrenzung ‒ das Durchleben von Schwangersein, Geburt und Mutterschaft erscheint als einzigartiges Mysterium, bewegend in seiner naturhaften Banalität, erschütternd in seiner allgemeinmenschlichen Dimension: dem Drama und der Komödie von symbiotischer Verschmelzung, drastischster Trennung und finaler Selbsterfüllung.

      dunkeldu
    • Valerie Melichars Drama „Alle Farben im Schwarz. Monolog für drei Echos“ beleuchtet die wenig bekannte mythologische Figur Echo, die von Hera verflucht wurde und nur noch wiederholen kann. Das Werk, ausgezeichnet mit dem Hans Weigel-Literaturstipendium, ist ein grundfeministisches Sprachexperiment und Teil einer Reihe zur Neuinterpretation mythologischer Frauenfiguren.

      Alle Farben im Schwarz. Monolog für drei Echos