Explore the latest books of this year!
Bookbot

Hans-Thies Lehmann

    September 22, 1944 – July 16, 2022
    Theorie des Scheins
    Bertolt Brechts Hauspostille
    Heiner-Müller-Handbuch
    Tragedy and dramatic theatre
    Postdramatic Theatre
    Die Evakuierung des Theaters
    • 2016

      Tragedy and dramatic theatre

      • 466 pages
      • 17 hours of reading
      2.9(10)Add rating

      This comprehensive, authoritative account of tragedy is the culmination of Hans-Thies Lehmann's groundbreaking contributions to theatre and performance scholarship. From the philosophical roots and theories of tragedy, through its inextricable relationship with drama, to its impact upon post-dramatic forms, this is the definitive work in its field.

      Tragedy and dramatic theatre
    • 2015

      Die Evakuierung des Theaters

      • 288 pages
      • 11 hours of reading

      Urbane Ballungsräume und Weltmetropolen gelten im Katastrophenfall als unevakuierbar. Für den japanischen Konzept- und Theaterkünstler Akira Takayama versagt unsere Gesellschaft jedoch nicht erst bei spektakulären Ausnahmezuständen darin, für einen angemessenen Schutz der Bevölkerung zu sorgen. Im Auftrag des Künstlerhaus Mousonturm Frankfurt haben Takayama und ein internationales Künstler- und Rechercheteam im Herbst 2014 nach individuellen Rettungsalternativen im Rhein-Main-Gebiet gesucht, neue Fluchtwege kartografiert und bislang unbekannte Schutz- und Trutzräume erschlossen. Das webbasierte Kunstprojekt EVAKUIEREN machte S- und Straßenbahnstationen zu Startpunkten für Kunstaktionen, Inszenierungen und Vorzufindendes, geheime Versammlungen und performative Spurensuchen. Die Evakuierung des Theaters dokumentiert das Projekt und versammelt neben Essays von Hans-Thies Lehmann, Tatsuki Hayashi und beteiligten Künstlern umfangreiches Bildund Kartenmaterial.

      Die Evakuierung des Theaters
    • 2006

      Postdramatic Theatre

      • 224 pages
      • 8 hours of reading
      4.0(217)Add rating

      Focusing on new theatre forms that emerged since the late 1960s, this translation of Hans-Thies Lehmann's influential study provides practical examples and insights for Anglophone readers. It serves as a vital reference in global conversations about contemporary theatre, highlighting the evolution and significance of innovative theatrical practices.

      Postdramatic Theatre