Explore the latest books of this year!
Bookbot

Jürgen Henkys

    Dietrich Bonhoeffers Gefängnisgedichte
    Einheit und Kontext
    Singender und gesungener Glaube
    Dichtung, Bibel und Gesangbuch
    Bibelarbeit
    Das Kirchenlied zwischen Sprache, Musik und Religion
    • Dichtung, Bibel und Gesangbuch

      Hymnologische Beiträge in dritter Folge

      • 308 pages
      • 11 hours of reading

      German description: In den 24 Beitragen dieser Sammlung untersucht Jurgen Henkys Kirchenlieder aus der Zeit Luthers bis zur Gegenwart mit besonderem Fokus auf dem Verhaltnis von biblischer Autoritat, poetischer Qualitat und zeitgenossischer Frommigkeit, die in den Liedern zum Ausdruck kommt. Dabei untersucht er unter anderem Werke von Paul Gerhardt, Matthias Jorissen und Dietrich Bonhoeffer und stellt die Bedeutung des Gesangbuchs und die Rolle der Kirchenliedforschung auch fur die heutige Zeit heraus.English summary: In this book Jurgen Henkys examines hymns, hymn writers, and hymnbooks. His 24 articles in five main parts cover the time from Luther up to the present. The general subject of research and information on selected hymns and hymnwriters is the relationship between biblical authority, poetical quality and contemporary piety.

      Dichtung, Bibel und Gesangbuch
    • Das letzte Viertel des 20. Jahrhunderts war für Kirchenlied und Gesangbuch eine sehr fruchtbare Zeit. Die Erarbeitung neuer evangelischer, katholischer und ökumenischer Gesangbücher innerhalb und außerhalb Deutschlands konnte sich zunehmend auf ein wiederbelebtes Interesse an der interdisziplinär arbeitenden Hymnologie beziehen. Dieser Sammelband eines Einzelverfassers aus dieser Periode dokumentiert ausschnittweise, wie Geschichte und Gegenwart, Theorie und Praxis, Sprache und Musik des Kirchenliedes miteinander bedacht worden sind. Der Autor legt, thematisch und zeitlich geordnet, 24 hymnologische Arbeiten (Studien, Vorträge, Liedkommentare) vor. Teils stammen sie aus der akademischen Lehre, teils aus der Mitarbeit bei hymnologischen Konferenzen und Seminaren sowie aus der unmittelbar auf die Gemeindearbeit ausgerichteten Bemühung um das Verständnis von Kirchenlied und Gesangbuch. Ein besonderes Interesse gilt Liedern und Liedtraditionen aus benachbarten Sprachräumen. Fragen der Liedökumene, der Übertragung fremdsprachiger Gesangbuchlieder und der Interpretation von inzwischen gut bekannten Beispielen aus den Nachbarländern werden in unterschiedlichen thematischen Zusammenhängen aufgegriffen. In der letzten Abteilung ist eine Auswahl der Arbeiten des Autors zu Jochen Klepper zusammengestellt.

      Singender und gesungener Glaube
    • Einheit und Kontext

      Praktisch-theologische Theoriebildung und Lehre im gesellschaftlichen Umfeld. Festschrift zum 65. Geburtstag von Peter C. Bloth

      Einheit und Kontext