Explore the latest books of this year!
Bookbot

Silke von Berswordt-Wallrabe

    Richard Serra
    Situation Kunst - "for Max Imdahl"
    Claude Viallat, Der Stoff der Malerei, grounds for painting
    The Complete Yacht Security Handbook
    Abbas Kiarostami
    Kunst und Politik im Nationalsozialismus
    • 2018

      The Complete Yacht Security Handbook

      • 192 pages
      • 7 hours of reading

      "Whether moored at their home ports, or visiting a less familiar port in a distant country, sailors need to pay just as much attention to the security of their yacht as they would their home or car. By being aware of potential dangers and taking prudent steps in advance, boaters can ensure that voyages to even the more adventurous of destinations will be less stressful. The aim of The Complete Yacht Security Handbook is to equip boatowners with the knowledge and confidence to minimize risk, guiding skippers and crew through the entire safety process, from planning the journey, setting up the boat and equipment, to preparing for and dealing with actual threats."--Amazon.com

      The Complete Yacht Security Handbook
    • 2013

      Schon in den 1960er Jahren befreite Claude Viallat die Leinwand vom Keilrahmen. Seither malt er sein serielles Formenraster auf alle nur denkbaren Stoffe: auf Tischdecken, Bettlaken, Zelte, Jutesäcke, Markisen usw. Häufig handelt es sich um gebrauchte Textilien, die sichtlich schon anderen Zwecken dienten und Spuren dieser Zweckdienlichkeit tragen. Viallat antwortet ebenso sensibel wie virtuos und mit grandiosem Farbreichtum auf die Herausforderung des jeweiligen Stoffes; seine Malerei gleicht einem immer neuen Dialog mit dem Material. Während sein Werk in Frankreich und weltweit schon lange große Wertschätzung erfährt, wurde es in Deutschland erst selten gezeigt. Die Publikation begleitet eine Ausstellungsreihe mit den Stationen Situation Kunst in Bochum, Ludwig Museum Koblenz, Kunsthalle Rostock.

      Claude Viallat, Der Stoff der Malerei, grounds for painting
    • 2012

      Abbas Kiarostami (*1940 in Teheran) wurde vor allem durch seine seit den 1970er-Jahren entstandenen und unter anderem bei den Filmfestspielen von Cannes (Goldene Palme 1997) und Venedig ausgezeichneten Filme bekannt. Trotz großer Einzelausstellungen etwa im Museum of Modern Art in New York oder im Centre Pompidou in Paris, ist das fotografische OEuvre des gelernten Malers im deutschsprachigen Raum bisher noch wenig präsent. Während Kiarostami in seinen Filmen eindringliche Bilder von Erfahrungen menschlicher Existenz schafft, richtet sich sein fotografischer Blick in oft über Jahre hinweg entwickelten Serien auf unberührte Landschaften, wie beispielsweise in den Werkgruppen Snow White (1978-2004) und Rain and Wind (2007). Die Publikation untersucht insbesondere die Wechselbeziehungen zwischen fotografischem und filmischem Sehen, zwischen stillen und bewegten Bildern. Ausstellungen: Situation Kunst (für Max Imdahl), Kunstsammlungen der Ruhr-Universität Bochum 6.10.2012-20.1.2013 Museum Wiesbaden 29.3.-30.6.2013 Kunstsammlungen Chemnitz 14.7.-29.9.2013 Und weitere Stationen

      Abbas Kiarostami
    • 2008

      Situation Kunst - "for Max Imdahl"

      • 224 pages
      • 8 hours of reading

      The influential German art gallery Situation Kunst (Art as Situation) was founded in the 1980s to present contemporary art as a sensory experience, alongside objects from Asia and Africa. This volume collects work by artists like Dan Flavin, Richard Serra and Robert Ryman alongside historic works from Africa and Asia

      Situation Kunst - "for Max Imdahl"