Wolf-Dietrich Tretsch Book order






- 2013
- 2007
Obesity in Europe
Young people‘s physical activity and sedentary lifestyles
- 323 pages
- 12 hours of reading
It was in 2003 that the EU Commission Directorate General for Education and Culture commissioned a «Study on young people’s lifestyles and sedentariness and the role of sport in the context of education and as a means of restoring the balance». The purpose of this study was to compile an intercultural comparative analysis of adolescents’ lifestyles within the EU. This analysis was based on international and national studies from the areas of epidemiology, cardiology, paediatrics, physiology, nutrition, psychology, sociology and sport sciences dealing with physical activity, fitness and motor abilities.
- 2003
Zum 60. Geburtstag von Arild Lacroix vereinigt dieser Band aktuelle Beiträge aus dem Kreis der Kollegen, Freunde und Schüler zu Themen der Signaltheorie, Akustik Sprachsignalverarbeitung sowie weiteren Interessensgebieten des Jubilars. Arild Lacroix, der seit 1983 eine Professur für Angewandte Physik an der Johann Wolfgang Goethe-Universität inne hat, hat sich durch seine Forschungsarbeiten zur Theorie und Realisierung digitaler Filter, zu Anwendungen digitaler Systeme und zum Verständnis der Spracherzeugung im menschlichen Stimmbildungssystem einen Namen gemacht. Am Anfang dieses Bandes findet man Beiträge zur Signaltheorie und digitalen Signalverarbeitung aus sehr unterschiedlichen Forschungsrichtungen. Es folgen eine Reihe von Arbeiten zur physikalischen Akustik, zur Sprachakustik und zur Sprachsynthese, die die gegenwärtigen engeren Forschungsgebiete von Arild Lacroix widerspiegeln. Den Band beschließt ein Aufsatz von allgemeinem Interesse zu einem derzeit brennenden Problem der Informationstechnik.
- 1995
Berlitz language handbooks are suitable for all levels of learning and are designed to complement either home or academic study. This grammar, for German speakers studying English, presents all the useful terms of standard grammar and includes details of exceptions to the rules.
- 1988
Zu einigen „Kernproblemen“ der englischen Grammatik nehmen namhafte deutsch- und englischsprachige Linguisten und Fachdidaktiker in vierzehn Beiträgen Stellung, indem sie zunächst die betreffenden Grammatikphänomene auf ihren Problemgehalt untersuchen, um sich dann ihrer konkreten unterrichtlichen Umsetzung zuzuwenden.
- 1987