Explore the latest books of this year!
Bookbot

Chris Zemmel

    Machtverhältnisse. Der Kampf der Söhne gegen die Väter
    Inwiefern verschmelzen Romantik und Realismus in E. T. A. Hoffmanns Des Vetters Eckfenster?
    Geschlechterrollen und Eheverständnis in den Fastnachtsspielen des Hans Sachs
    Selbstbestimmungstheorie. Sind Hausaufgaben noch zeitgemäß?
    Social and political situation of homosexuals during the German Nazi era
    • The paper explores the rise of acceptance for homosexuals during the Weimar Republic, particularly in liberal Berlin, where vibrant nightlife catered to the LGBTQ+ community. It highlights the gradual shift towards legal equality that was abruptly halted in 1933 when the NSDAP came to power. The Nazi regime criminalized homosexuality, reversing progress and devastating the emerging gay movement. The study examines the reasons behind this drastic change and the subsequent deterioration of life for LGBTQ+ individuals under Nazi rule.

      Social and political situation of homosexuals during the German Nazi era
    • Die Untersuchung beleuchtet die Relevanz von Hausaufgaben im modernen Bildungskontext und hinterfragt deren Effektivität auf den Lernerfolg. Durch die Analyse aktueller pädagogischer Forschung, einschließlich der Hattie-Studie, wird aufgezeigt, dass Hausaufgaben möglicherweise einen geringeren Einfluss auf das Lernen haben, als oft angenommen. Die Arbeit fordert eine kritische Auseinandersetzung mit traditionellen Lehrmethoden und plädiert für eine Anpassung an zeitgemäße Bildungsbedürfnisse, um den Lernerfolg zu optimieren.

      Selbstbestimmungstheorie. Sind Hausaufgaben noch zeitgemäß?
    • Die Bachelorarbeit untersucht die grundlegenden Werte der modernen Gesellschaft, wie die Würde des Menschen, die freie Entfaltung der Persönlichkeit und die Gleichberechtigung der Geschlechter. Sie analysiert, wie diese Konzepte in der älteren deutschen Literatur und Mediävistik reflektiert werden und deren Relevanz für heutige gesellschaftliche Strukturen. Durch die Verbindung von Literatur und gesellschaftlichen Themen wird ein tieferer Einblick in die Entwicklung dieser Werte gegeben.

      Geschlechterrollen und Eheverständnis in den Fastnachtsspielen des Hans Sachs
    • Die Studienarbeit untersucht die Verschmelzung der Literaturepochen Romantik und Realismus in E. T. A. Hoffmanns Werk "Des Vetters Eckfenster" und analysiert den Einfluss von Hoffmanns Lebensumständen. Zunächst werden die beiden zentralen Handlungsschauplätze in Beziehung gesetzt, um die Herausforderungen für einen Romantiker zu verdeutlichen. Anschließend wird eine zeitliche Einordnung vorgenommen, um die Wirklichkeitsbildung des Protagonisten und den Realitätsanspruch des Werkes zu definieren. Das abschließende Fazit erörtert, ob es sich um eine Abkehr von der Romantik hin zum Realismus handelt.

      Inwiefern verschmelzen Romantik und Realismus in E. T. A. Hoffmanns Des Vetters Eckfenster?