Explore the latest books of this year!
Bookbot

Juliane Müller

    Persönlichkeit und Paarbeziehung
    Neuere Entwicklungen im französischen Berufsbildungssystem
    Computerspielsucht - Anzeichen und Folgen
    Der Europäische Qualifikationsrahmen
    Stadtsprachenforschung in Biarritz
    Embodying Exchange
    • Embodying Exchange

      Materiality, Morality and Global Commodity Chains in Andean Commerce

      • 238 pages
      • 9 hours of reading

      Focusing on the complexities of contemporary world trade, the book employs ethnographic analysis to explore the interactions between multinational brand manufacturers and local traders in the Bolivian Andes. It delves into traders' perceptions of regulatory principles and examines commercial dynamics that extend beyond traditional economic definitions. By grounding its insights in everyday life and moral considerations, the work seeks to humanize our understanding of the economy.

      Embodying Exchange
    • Die Studie untersucht die sprachliche Vielfalt in urbanen Räumen, die durch hohe Bevölkerungsdichte und soziale Heterogenität geprägt sind. In Städten treffen verschiedene Lebensformen und Sprachgemeinschaften aufeinander, was zu gegenseitigen sprachlichen Beeinflussungen führt. Diese Dynamik macht das Phänomen der Mehrsprachigkeit in Städten zu einem spannenden Forschungsfeld für die Sprachwissenschaft. Die Arbeit beleuchtet, wie die Stadtsprachenforschung aus der Sozio- und Varietätenlinguistik hervorgegangen ist und welche Bedeutung sie für das Verständnis urbaner Kommunikation hat.

      Stadtsprachenforschung in Biarritz
    • Die Arbeit thematisiert die Notwendigkeit eines einheitlichen Rahmens für berufliche Qualifikationen in der Europäischen Union im Kontext der fortschreitenden Globalisierung. Sie erläutert die Einführung des europäischen Qualifikationsrahmens (EQR), der darauf abzielt, die Transparenz von Qualifikationen zu erhöhen und die Mobilität auf dem europäischen Arbeitsmarkt zu fördern. Die Studie beleuchtet die Bedeutung dieser Initiative für die Entwicklung und Anerkennung beruflicher Kompetenzen innerhalb der EU und deren Einfluss auf die Bildungspolitik.

      Der Europäische Qualifikationsrahmen
    • Die Arbeit untersucht das Phänomen der Computerspielsucht und beleuchtet zunächst die Bedeutung sowie die Verbreitung von Computerspielen in der modernen Gesellschaft. Dabei wird ein Fokus auf die Auswirkungen des Spielens auf das Lernen und Lehren gelegt, insbesondere im Kontext von Hypermedia. Die Analyse zielt darauf ab, ein besseres Verständnis für die Herausforderungen und Chancen zu entwickeln, die mit der Nutzung von Computerspielen verbunden sind.

      Computerspielsucht - Anzeichen und Folgen
    • Die Arbeit analysiert die Herausforderungen der beruflichen Bildung innerhalb der Europäischen Union, die stark von nationalen Konzepten geprägt ist, wie dem dualen System in Deutschland. Sie beleuchtet die Schwierigkeiten, die Länder und sogar Bundesländer haben, sich auf gemeinsame Bildungsstrukturen zu einigen und die Anerkennung von Abschlüssen zu fördern. Langwierige Einigungsprozesse sind notwendig, um eine grundlegende internationale Regelung und Akzeptanz zu erreichen. Die Diplomarbeit bietet einen tiefen Einblick in die komplexen Bildungsstrukturen und deren Auswirkungen auf die Mobilität und den Austausch innerhalb Europas.

      Neuere Entwicklungen im französischen Berufsbildungssystem
    • Persönlichkeit und Paarbeziehung

      Autonomie und Verbundenheit in Liebesbeziehungen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen

      • 192 pages
      • 7 hours of reading

      Die Arbeit untersucht die Beziehungen zwischen Persönlichkeitsmerkmalen, Autonomie und Verbundenheit in den Paarbeziehungen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Sie stützt sich auf entwicklungs- und individuationstheoretische Ansätze sowie die Bindungstheorie. Dabei wird der Entwicklungsverlauf von den ersten emotionalen Erfahrungen in der Jugend bis zu reiferen, intimeren Beziehungen im jungen Erwachsenenalter analysiert. Konflikte zwischen Autonomie und Verbundenheit werden beleuchtet, wobei jüngere Paare oft Schwierigkeiten haben, während junge Erwachsene diese Konzepte besser integrieren können. Empirische Befunde verdeutlichen zentrale Faktoren der Beziehungsqualität.

      Persönlichkeit und Paarbeziehung
    • Schaffung von Flexibilität im Betrieblichen Immobilienwesen (CREM)

      Analyse der Handlungspotentiale in der Bereitstellung von Flächen und Services

      • 116 pages
      • 5 hours of reading

      Die Masterarbeit thematisiert die Notwendigkeit erhöhter Flexibilität in Unternehmen aufgrund ständiger Veränderungen in der Unternehmensumwelt und der wachsenden Ansprüche der Mitarbeiter. Insbesondere wird die Rolle des Betrieblichen Immobilienwesens (CREM) hervorgehoben, das sich an aktuellen Trends orientieren muss, um den Anforderungen gerecht zu werden. Die Arbeit bietet eine fundierte Analyse der Herausforderungen und Chancen, die sich aus diesen Entwicklungen für das Facility und Immobilienmanagement ergeben.

      Schaffung von Flexibilität im Betrieblichen Immobilienwesen (CREM)
    • In Juliane Müller-Kranepohls Debütroman kämpfen verschiedene Protagonisten um ihr Überleben und ihre Identität, während sie mit schicksalhaften Ereignissen konfrontiert werden. Die Geschichte verbindet ihre Schicksale und entführt die Leser in ferne Galaxien.

      Das Alienkind
    • Zwei arabische Dialoge zur Alchemie

      Die Unterredung des Aristoteles mit dem Inder Yuhin und das Lehrgespräch der Alchemisten Qaydarus und Mitawus mit dem König Marqunus. Edition, Übersetzung, Kommentar

      • 160 pages
      • 6 hours of reading

      Der Band präsentiert eine textkritische Edition und deutsche Übersetzung von zwei Dialogen, die die Rezeption der spätantiken hellenistischen Alchemie in der arabisch-islamischen Welt beleuchten. Er behandelt kosmologische und allegorisch-symbolische Aspekte der Alchemie, einschließlich verschlüsselter Begriffe und Verfahren.

      Zwei arabische Dialoge zur Alchemie