Explore the latest books of this year!
Bookbot

Gillo Dorfles

    April 12, 1910 – March 2, 2018

    Gillo Dorfles was a significant figure in the Italian art scene, whose career extended beyond painting into profound considerations of aesthetics and art criticism. He explored the relationship between the avant-garde and industry, analyzing contemporary artistic phenomena and prevailing tastes. Dorfles posited that aesthetics should encompass culture as a whole, blending elements of fantasy, symbolism, metaphor, and even mythical suggestion. His extensive body of work sought to understand the essence of art within modern society.

    Gillo Dorfles
    Capire l'arte. Dalle origini al Trecento 1
    Manuale di disegno
    Tesori dell’arte
    Ultime tendenze nell'arte d'oggi
    Horror pleni
    The Hockemeyer collection
    • 2012
    • 2009

      The Hockemeyer collection

      • 240 pages
      • 9 hours of reading

      Das Buch dokumentiert den Reichtum an Ideen, Formen und dekorativen Techniken, mit denen 23 bedeutende italienische Künstler zwischen den späten 20er und der Mitte der 80er Jahre ihre Affinität zum Material und dessen Möglichkeiten zum Ausdruck gebracht haben. Meisterwerke von Bildhauern wie Arturo Martini, Marino Marini und Lucio Fontana sowie von Malern wie Roberto Crippa und Gianni Dova zeigen die Vielgestaltigkeit stilistischer Entwicklungen und künstlerischer Konzepte, die die Essenz der italienischen Kultur im 20. Jahrhundert prägen. Jedes Werk wird einzeln kommentiert und mit exquisiten Großformat-Fotografien abgebildet. Die Künstler-Biografien enthalten neben den Lebensläufen auch dokumentarisches Material aus persönlichen Archiven, Zeitschriften und Ausstellungskatalogen. In Verbindung mit einem Einleitungsessay von Gillo Dorfles und einer wissenschaftlichen Untersuchung der kulturgeschichtlichen Hintergründe durch Lisa Hockemeyer vermittelt das Buch ein lebendiges Bild seines Themas. Die fließenden Grenzen zwischen Kunst und Kunsthandwerk zeigen die Keramik als ein Medium, das Künstlern neue Ausdrucksmöglichkeiten eröffnet und inspirierende Anregungen bietet.

      The Hockemeyer collection