Explore the latest books of this year!
Bookbot

Juliana Weitlaner

    Francisco José I
    François-Joseph Ier
    Maria Theresia
    Johann Strauss
    Franz Joseph I
    Maria Theresa
    • Maria Theresia von Österreich – ein Name wie ein Concerto grosso, eine Frau wie eine Kantate aus Schönheit, Prunk und Herrscherglanz. Juliana Weitlaner hat Audienz bei der Kaiserin erhalten und faßt die Wienerin in ein feinschattiertes Porträt, vom Kampf ums Erbe der Väter, über die endlosen Kriege mit dem Preußenfriedel bis zum großen Reformwerk von später Hand. Da lugt ein frisches Mädel zwischen den Blättern hervor, dort die liebevolle Gattin und gestrenge Mutter, und endlich auch die prüde Sittenwächterin in schwarzer Witwentracht. Zwischen hellen Tagen in Schönbrunn und düsteren Stunden in der Hofburg reicht uns Maria Theresia huldvoll die Hand, als vielgerühmte Regentin, als vielgeprüftes Geschöpf, als vielgeliebte Landesmutter.

      Maria Theresa
    • Franz Joseph I

      An Illustrated Life of an Emperor

      Er hat der franzisco-josephinischen Epoche den Stempel aufgedrückt und wurde eins mit dem alten Österreich. Als junger Prinz 1848 auf den Thron gehievt, regierte er den Kaiserstaat 68 Jahre lang, mit fester Hand. Trotz zahlreicher Schicksalsschläge führte er die Monarchie zu letzter Blüte und schließlich in den Untergang. Den Sinn seines Amtes sah er darin, seine Völker vor ihren Politikern zu schützen. Als er 1916 aus dem Leben schied, verlor der Vielvölkerstaat seine wichtigste Klammer. In diesem Buch sind die glanzvollsten Tage und bittersten Tragödien seines Lebens nachgezeichnet, mit historischer Schärfe und literarischer Lizenz. Eine Biographie, deren Würze in ihrer Kürze liegt.

      Franz Joseph I
    • Johann Strauss

      Father and Son. Their Illustrated Lives

      Fast ein Jahrhundert bestimmten die beiden Walzerkönige Strauss die musikalischen Geschicke Österreichs. Vom Vater klingt uns der Radetzkymarsch im Ohr, als Symbol der guten alten Kaiserzeit, und mehr noch an berühmten Melodien sind vom Sohn bekannt, dazu klassische Bühnenwerke wie Die Fledermaus oder Der Zigeunerbaron . Wer aber waren diese musikalischen Magier aus Wien, die mit ihren Taktstöcken das Publikum elektrisierten? Aus einem Wust von Legenden und Anekdoten befreit Juliana Weitlaner die Lebensläufe zweier faszinierender Meister, deren Musik noch heute rund um den Erdball klingt. Mit einer üppigen Fülle an farbigen Bildern geleitet sie uns ins 19. Jahrhundert, als man noch im Dreivierteltakt durchs Leben tanzte.

      Johann Strauss
    • Maria Theresia

      Eine Kaiserin in Wort und Bild

      Maria Theresia von Österreich - ein Name wie ein Concerto grosso, eine Frau wie eine Kantate aus Schönheit, Prunk und Herrscherglanz. Juliana Weitlaner hat Audienz bei der Kaiserin erhalten und faßt die Wienerin in ein feinschattiertes Porträt, vom Kampf ums Erbe der Väter, über die endlosen Kriege mit dem Preußenfriedel bis zum großen Reformwerk von später Hand. Da lugt ein frisches Mädel zwischen den Blättern hervor, dort die liebevolle Gattin und gestrenge Mutter, und endlich auch die prüde Sittenwächterin in schwarzer Witwentracht. Zwischen hellen Tagen in Schönbrunn und düsteren Stunden in der Hofburg reicht uns Maria Theresia huldvoll die Hand, als vielgerühmte Regentin, als vielgeprüftes Geschöpf, als vielgeliebte Landesmutter.

      Maria Theresia
    • François-Joseph Ier

      Une vie en couleurs

      • 104 pages
      • 4 hours of reading

      Die Biografie beleuchtet das Leben eines Prinzen, der 1848 den österreichischen Thron bestieg und 68 Jahre lang regierte. Trotz persönlicher und politischer Rückschläge prägte er die franzisco-josephinische Epoche entscheidend und führte die Monarchie durch Höhen und Tiefen bis zu ihrem Untergang. Sein Ziel war es, die Völker vor ihren Politikern zu schützen. Mit historischer Präzision und literarischem Stil werden sowohl die glanzvollen als auch die tragischen Momente seines Lebens skizziert, wobei die Kürze der Darstellung ihre besondere Würze verleiht.

      François-Joseph Ier
    • Císař František Josef I. vtiskl době svého panování výraznou pečeť a?stal se posléze ztělesněním starého Rakouska 19. století. Pozvednut na trůn v roce 1848 jako mladý princ, vládl císařství pevnou rukou plných 68 let. Přes četné rány osudu přivedl monarchii k?rozkvětu a?nakonec k zániku. Smysl svého úřadu spatřoval v?ochraně svých národů před jejich politiky. Když roku 1916 zemřel, ztratilo Rakousko-Uhersko jako mnohonárodnostní stát to nejdůležitější, co je drželo pohromadě. V této knize jsou s historickou ostrostí i jistou literární licencí vylíčeny nejtřpytivější dny i nejhořčejší tragédie životního příběhu Františka Josefa. Je to biografie, jejíž největší předností je její stručnost a zároveň výstižnost. Španělská verze publikace.

      Francisco José I
    • Císař František Josef I. vtiskl době svého panování výraznou pečeť a?stal se posléze ztělesněním starého Rakouska 19. století. Pozvednut na trůn v roce 1848 jako mladý princ, vládl císařství pevnou rukou plných 68 let. Přes četné rány osudu přivedl monarchii k?rozkvětu a?nakonec k zániku. Smysl svého úřadu spatřoval v?ochraně svých národů před jejich politiky. Když roku 1916 zemřel, ztratilo Rakousko-Uhersko jako mnohonárodnostní stát to nejdůležitější, co je drželo pohromadě. V této knize jsou s historickou ostrostí i jistou literární licencí vylíčeny nejtřpytivější dny i nejhořčejší tragédie životního příběhu Františka Josefa. Je to biografie, jejíž největší předností je její stručnost a zároveň výstižnost. Francouská verze publikace.

      François-Joseph Ier
    • Císař František Josef I. vtiskl době svého panování výraznou pečeť a?stal se posléze ztělesněním starého Rakouska 19. století. Pozvednut na trůn v roce 1848 jako mladý princ, vládl císařství pevnou rukou plných 68 let. Přes četné rány osudu přivedl monarchii k?rozkvětu a?nakonec k zániku. Smysl svého úřadu spatřoval v?ochraně svých národů před jejich politiky. Když roku 1916 zemřel, ztratilo Rakousko-Uhersko jako mnohonárodnostní stát to nejdůležitější, co je drželo pohromadě. V této knize jsou s historickou ostrostí i jistou literární licencí vylíčeny nejtřpytivější dny i nejhořčejší tragédie životního příběhu Františka Josefa. Je to biografie, jejíž největší předností je její stručnost a zároveň výstižnost. Ruská verze publikace.

      František Josef I.
    • Francisco José I

      Un emperador en imágenes y palabras

      Er hat der franzisco-josephinischen Epoche den Stempel aufgedrückt und wurde eins mit dem alten Österreich. Als junger Prinz 1848 auf den Thron gehievt, regierte er den Kaiserstaat 68 Jahre lang, mit fester Hand. Trotz zahlreicher Schicksalsschläge führte er die Monarchie zu letzter Blüte und schließlich in den Untergang. Den Sinn seines Amtes sah er darin, seine Völker vor ihren Politikern zu schützen. Als er 1916 aus dem Leben schied, verlor der Vielvölkerstaat seine wichtigste Klammer. In diesem Buch sind die glanzvollsten Tage und bittersten Tragödien seines Lebens nachgezeichnet, mit historischer Schärfe und literarischer Lizenz. Eine Biographie, deren Würze in ihrer Kürze liegt.

      Francisco José I
    • Francesco Giuseppe I

      Un imperatore in parole e immagini

      Er hat der franzisco-josephinischen Epoche den Stempel aufgedrückt und wurde eins mit dem alten Österreich. Als junger Prinz 1848 auf den Thron gehievt, regierte er den Kaiserstaat 68 Jahre lang, mit fester Hand. Trotz zahlreicher Schicksalsschläge führte er die Monarchie zu letzter Blüte und schließlich in den Untergang. Den Sinn seines Amtes sah er darin, seine Völker vor ihren Politikern zu schützen. Als er 1916 aus dem Leben schied, verlor der Vielvölkerstaat seine wichtigste Klammer. In diesem Buch sind die glanzvollsten Tage und bittersten Tragödien seines Lebens nachgezeichnet, mit historischer Schärfe und literarischer Lizenz. Eine Biographie, deren Würze in ihrer Kürze liegt.

      Francesco Giuseppe I