Explore the latest books of this year!
Bookbot

Peter Mathis

    Peter Mathis
    Schlossberg
    Alpen
    Wasser - Wüste - Baum - Stein - Berg
    Freeride
    Leidenschaft Vorarlberg
    Visual Dualism - Dolomites
    • 2012

      Visual Dualism - Dolomites

      • 108 pages
      • 4 hours of reading

      In guten Bildern geht es nicht ums Abbilden oder Reproduzieren von Motiven, sondern darum, einen Deutungsspielraum zu schaffen, in dem der Betrachter das Dargestellte immer wieder auf neue Weise sehen und erleben kann. Peter Mathis führt dies in seinen Bildern von den Dolomiten mit meisterhafter Sicherheit vor Augen. Das dualistische Prinzip der Helldunkelgestaltung bildet hier einen wesentlichen Schwerpunkt. Er arbeitet mit dem Licht, den dadurch bedngeten Schattenzonen und deren Abstufungen wie ein Maler mit den Farben seiner Palette. In einem Bild wirkt ein auf den ersten Blick hamloser Berglift durch Komposition und Einsatz der Kontraste wie ein brutaler Eingriff in die Natur und der Betrachter kann sich dem Entstehen eines beklemmenden Gefühls nicht entziehen. Dann gibt es weitere Bidlgruppen, in denen die physische Schwere von Bergen und Gebirgen optisch völlig aufgehoben wird un der Betrachter das Bekannte völlig neu interpretieren kann. Das Massive, Unzugängliche, Überwältigende, mit dem wir die Bergwelt normalerweise in Verbindungsetzten, erhält hier den Charakter des Zarten, Verletzlichen, Erscheinungshaften und versetzt den Betrachter in sprachloses Staunen.

      Visual Dualism - Dolomites
    • 2006

      Nervenkitzel, höchste Körperbeherrschung und das unvergleichliche Gefühl, in Pulverschnee zu schweben – Grenzbereichskifahren in Perfektion. Die Faszination des Freeridens lässt sich nicht beschreiben, sondern nur erleben oder durch Peter Mathis' außergewöhnlichen Bildband nachvollziehen. Mit 193 gestochen scharfen Aufnahmen wird die Schönheit und Freiheit des Sports greifbar. Das Buch ist eine Sinfonie, jedes Bild ein Meisterwerk, das Skifahren, Tiefschnee und das Licht der Berge in einer noch nie dagewesenen Komposition vereint. Es dokumentiert den modernen Freeridesport in seiner besten Form. Mathis’ Fotografie verwandelt sportliche Bewegung in Kunst und zeigt junge Freerider als Künstler, die mit ihren Spuren Geschichten in den Schnee schreiben. Eine programmatische Aufnahme zeigt einen Freerider, der mit hoher Geschwindigkeit durch klassische Kurzschwung-Girlanden schneidet. Was früher Arnold Fancks „der weiße Rausch“ vermittelte, zeigt Mathis heute: die besten Meister ihres Faches mit Spaß und atemberaubenden Aktionen. Weiße Pulverschneefahnen, elegante Spuren, halsbrecherische Sprünge und ein Hauch Lifestyle zwischen Arlberg und Alaska runden das Bild ab. Dieses Buch, das mit viel Gefühl für Licht, Struktur und Emotionen zusammengestellt wurde, benötigt keine Texte – die Bilder sprechen für sich. Es gilt als das schönste Buch des Skisports seit der Erfindung der Farbfotografie und ist ein Muss für jeden Freeridefan und

      Freeride