Explore the latest books of this year!
Bookbot

Hans Heinrich Eggebrecht

    January 5, 1919 – August 30, 1999
    Hans Heinrich Eggebrecht
    Die Musik Gustav Mahlers
    Meyers Taschenlexikon Musik 1-3
    Die Musik und das Schöne
    International Symposium "Organ of Classical Antiquity: The Aquincum Organ A.D. 228"
    Understanding music
    J. S. Bach's The art of fugue
    • 2015

      Ad organum faciendum

      Lehrschriften der Mehrstimmigkeit in nachguidonischer Zeit

      Vorwort - Abkürzungen und Siglen - Literatur - Einleitung - Die Handschriften - Allgemeine Vorbemerkung zu den Editionen - Mailänder Traktat, Prosateil - Mailänder Traktat, Versteil - Berliner Traktat A - Berliner Traktat B - Brügger Version - Traktat von Montpellier - Register - Anhang

      Ad organum faciendum
    • 2000

      Geschichte der Musik als Gegenwart

      Hans Heinrich Eggebrecht und Mathias Spahlinger im Gespräch

      Inhaltsverzeichnis- Editorial - I. Alte Musik – Neue Musik - II. Geschichtsbewußtsein in Musik - III. Geschichte entdecken - IV. Fortschritt - V. Die Emanzipation des Subjekts - VI. Die musikalische Zeit - VII. Zeitlosigkeit - VIII. Utopie - Die Gesprächsteilnehmer

      Geschichte der Musik als Gegenwart
    • 1998
    • 1996

      Der Sinn der Sonderbände zum Handwörterbuch der musikalischen Terminologie (HmT) ist es, aus den bereits in 22 Lieferungen erschienen Begriffsmonographien Kompendien zu bestimmten Themen zu veröffentlichen. „Jede formale Struktur wird ausführlich historisch und mit Beispielen erklärt und liefert so jedem, der mehr von der , tönenden bewegten Form´ wissen will, Hintergrundinformation. Äußerst empfehlenswert für Musikstudenten und jene, die sich für den Geist der Musik interessieren.“ Österreichische Musikzeitschrift Aus dem Inhalt: Verzeichnis der in den Monographien dieses Bandes zusätzlich behandelten Begriffe der musikalischen Komposition - Markus Bandur: Compositio / Komposition - Klaus-Jürgen Sachs: Contrapunctus / Kontrapunkt - Michael Beiche: Dux - comes; Fuga / Fuge; Imitatio / Nachahmung - Siegfried Schmalzriedt: Kadenz - Christoph von Blumröder: Leitmotiv; Modulatio / Modulation; Motivo / motif / Motiv - Markus Bandur: Res facta / chose faite; Sortisatio - Siegfried Schmalzriedt: Subiectum / soggetto / sujet / Subjekt - Christoph von Blumröder: Thema, Hauptsatz; Thematische Arbeit, motivische Arbeit

      Terminologie der musikalischen Komposition