Explore the latest books of this year!
Bookbot

Penka Angelova

    Elias Canetti und Hermann Broch
    Erinnerungskulturen im Vergleich
    Europäische Zivilisation
    Ich sehe was, was du nicht siehst
    Elias Canetti: Masse, Macht, Politik
    Identitäten
    • 2015

      Im Zentrum der Beiträge dieses Bandes steht der Begriff der „Identitäten“ im gegenwärtigen Europa, das Verbindende und Sinnstiftende der europäischen Kulturen und die Suche nach dem möglichen Gemeinsamen als Basis einer gemeinsamen europäischen Identität. §Zahlreiche „identitätsstiftende“ Konzepte und Begriffsebenen – Nation/Region, Sprache, Symbole, Geschichte/Herkunft usw. – wurden berücksichtigt, die ein nur schwer überschaubares Themenfeld abgrenzen, aus dem viele der Probleme in Europa – und darüber hinaus – erwachsen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus acht europäischen Ländern haben in ihren Beiträgen auch Lösungsmodelle und Utopien thematisiert, die über das Verstehen gegenwärtiger Probleme Modelle künftigen friedlichen Zusammenlebens in Europa denkmöglich machen.

      Identitäten