Explore the latest books of this year!
Bookbot

Toma Babovic

    Tor zum Domshof
    Leipzig
    Klassisches Weimar
    Fischland, Darß und Zingst
    Bremen - Bremerhaven ; Fot. ; Text
    Auf Schinkels Spuren
    • 2007

      Begleitet von herrlichen großformatigen Aufnahmen des Fotografen Toma Babovic beschreibt der in Dresden aufgewachsene Journalist und Autor Matthias Gretzschel den landschaftlichen und kulturellen Reichtum Sachsens. Er erzählt von den Wechselfällen der Geschichte und dem Schicksal der Menschen. Neben den berühmten Reisezielen wie Dresden, Leipzig, Meißen, dem Erzgebirge und dem Elbsandsteingebirge führt diese Bildreise auch in Gegenden, die zwar weniger bekannt sind, die jedoch oft unerwartete Sehenswürdigkeiten bereithalten. Sachsen entdecken – dazu soll dieses informative und zugleich unterhaltsame Buch anregen.

      Sachsen. Saxony. La Saxe
    • 1992

      Vor über siebzig Jahren konstatierte Walter Rathenau: „In Berlin ist immer Gründerzeit.“ – Diese Aussage trifft noch immer zu. Denn Berlin ist nicht, Berlin ist ständig im Wandel. Aus den Brachen der Hauptstadt wächst mit Potsdamer Platz und Regierungsviertel ein neues Zentrum, das Leben pulsiert zwischen Brandenburger Tor, Gendarmenmarkt und Hackeschen Höfen. Drehscheibe zwischen Ost und West, multikulturelles Versuchslabor, preußisch klassizistische Schlösser in englischen Parks, Hinterhöfe und märkische Seen, Straßenschlachten und „Heimweh nach dem Kurfürstendamm“… Berlin ruft die unterschiedlichsten Assoziationen hervor – was ist das für eine Stadt, wie lebt man in ihr? Das Buch fügt Mosaiksteine zusammen, zeigt die vielen verschiedenen Gesichter Berlins, beschreibt seine bewegte Geschichte von der kleinen mittelalterlichen Händlersiedlung an einer Furt durch die Spree über die barocke Residenz der Hohenzollern bis zur modernen Weltstadt zwischen heute und morgen.

      Schönes Berlin. Beautiful Berlin. Berlin, la Belle.