Explore the latest books of this year!
Bookbot

Sigrid Früh

    Märchen von Drachen
    Märchenreise durch Deutschland
    Geheimnisvolle Winter- und Weihnachtszeit
    Märchen von Müttern und Töchtern
    Zauberhafte Gärten
    Frauenmärchen aus aller Welt
    • Mutter und Tochter sind auch Herausgeberinnen dieser eindrücklichen und liebevollen Märchensammlung: Sigrid Früh und Ulrike Krawczyk, beide profilierte Märchenerzählerinnen und ausgewiesene Märchensammlerinnen. In ihrem neuen Buch vereinen sie bekannte und unbekannte Volksmärchen über dieses sehr aktuelle Thema!

      Märchen von Müttern und Töchtern
    • Das Wesen unserer Winter- und Weihnachtszeit war für unsere Vorfahren geheimnisvoll, rauh und wild, es gab noch keine bonbonfarbenen Brause-Bräuche wie heute. Sigrid Früh führt uns mit uralten Märchen, Sagen, Liedern und Bräuchen durch die Zeit von Martini (11. November) bis Lichtmess am 2.Februar. Die dunkle und kalte Winterzeit war und ist für die Menschen grausam, gruselig und gefährlich. Aber mitten in der tiefsten Dunkelheit, wenn die Nächte am längsten sind, feierte am die Wiederkehr der Sonne, die Geburt des Sonnenkönigs, die Wintersonnenwende, woraus mit der Christianisierung Europas unser heutiges Weihnachten wurde. Ein Fest, worin der Glaube und die Hoffnung auf Glück, Gesundheit und Liebe am leuchtkräftigsten zu Tage treten.

      Geheimnisvolle Winter- und Weihnachtszeit
    • Zeitlos und wunderbar: die schönsten Märchen aus Deutschland Dichter und Märchensammler zeichneten einst die Volksmärchen auf, die sie in ihrer Heimat fanden. Von den Gebrüdern Grimm bis zu Wilhelm Busch, von der Insel Rügen bis nach Württemberg führt diese Reise durch das Märchenland Deutschland.

      Märchenreise durch Deutschland
    • Das Bild des Drachen hat die Menschen seit Jahrtausenden fasziniert und zugleich erschreckt. Den einen galten Drachen als Ungeheuer und menschenverschlingende Wesen, den anderen als Symbol des ewig bewegten Lebens und Strebens.Die vorliegende Sammlung umfasst Drachenmärchen von der babylonischen Schöpfungsmythe bis hin zur Lindwurmgestalt, die in Westeuropa geläufig ist.

      Märchen von Drachen
    • Sigrid Früh erzählt in "Vom Schwaben, der das Leberlein gegessen" Volksmärchen und Schwänke aus dem badisch-alemannischen und württembergischen Raum. Die Geschichten vereinen bekannte Motive der Brüder Grimm mit regionalen Eigenheiten, die den Witz und Charme der Bewohner zeigen. Meist enden die Erzählungen glücklich.

      Der Schatz im Keller. Märchen aus Baden-Württemberg
    • Frauen im Märchen sind hilflose und schwache Prinzessinnen, die der Rettung und Befreiung durch starke, edle Ritter harren und deren einziger Lebenszweck die Hochzeit ist. Mitnichten! In dieser Sammlung stellt Sigrid Früh die ganz andere Märchenfrau vor: listig, klug, stark – Frauen, die ihren ‚Mann‘ stehen, nicht zuletzt auch, um dem Mann, den sie lieben, beizustehen, Frauen, die ihr Leben selbstbewußt in die eigene Hand nehmen. Sie sind intelligent und mutig und durchbrechen das Klischee von der unscheinbaren, schönen Frau, die nur darauf wartet, von einem Mann wachgeküsst und geheiratet zu werden. - Einmalige Zusammenstellung europäischer Frauenmärchen. - Starke Vorbilder für weibliche Liebe, Kraft und Entschlossenheit. - Mit Nachwort zur Rolle der Frau in Märchen und Mythos.

      Die Frau, die auszog, ihren Mann zu erlösen
    • Es ist eine besondere Gabe der Märchen, dass sie von Tod und neuem Leben wie selbstverständlich reden. Hier erscheint der Tod auch als Freund, Gefährte und Wegweiser und damit werden uns die Grenzerfahrungen des Lebens menschlisch vertraut.§Sigrid Früh hat dazu die schönsten Märchen ausgewählt.

      Honig der wilden Bienen
    • Die großen Märchen Russlands erzählen poetisch und voller Lebenskraft von Gefahren und Abenteuern, von Abschied und Aufbruch, von Glück und Heimkehr, vom ewigen Kampf für das Gute, von den Rätseln und Wundern des Lebens und von Zauberwelten, die dennoch reale Erfahrungen spiegeln und uns oft sehr viel näher sind, als wir denken. Diese Neuauflage erscheint in neuer Ausstattung mit Lesebändchen.

      Russische Märchen