Germany Tomorrow
- 238 pages
- 9 hours of reading
This author explored the complex intersection of German nationalism and socialism. His early writings grappled with the tensions between radical socialist elements and the broader political landscape. Following his exile, his work often delved into themes of loss, identity, and the search for new political directions. His later endeavors attempted to re-establish political engagement, though with limited success.






Eine politische Autobiografie
Mit einem Nachwort von Dr. Claus-Martin Wolfschlag
Wer das große Ziel des Deutschen Sozialismus sieht und den Rhythmus des Lebens hinter der komplexen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Ordnung spürt, erlebt die Beseeltheit eines nüchternen Bauplans. Diese Erfahrung weckt den Willen zur Tat, ohne den Erkenntnis und Erleben bedeutungslos bleiben. Dieser Wille verwandelt jeden Bauplan von bloßer Spielerei in eine bewegende Kraft, die alle arbeitswilligen und zukunftsorientierten Männer einlädt, am Bau des neuen Deutschlands und Europas mitzuwirken. Während Hitler seine Ansichten strategisch anpasste, war Strasser von ideeller Ernsthaftigkeit geprägt, die ihn dazu brachte, sein Wollen in programmatische Erklärungen zu fassen. Er strebte danach, seine Position zu behaupten und sich sowohl vom liberalen Kapitalismus als auch vom kollektivistischen Kommunismus und dem Nationalsozialismus Hitlers abzugrenzen. Strasser versuchte, eine kreative Synthese aus (nicht aggressiv verstandenen) Nationalismus, Sozialismus und Konservatismus zu entwickeln.
Mit einem Nachwort von Dr. Claus-Martin Wolfschlag
'Kulturelle, politische und wirtschaftliche Gründe haben Deutschland, haben Europa immer wieder dazu gebracht, ein organisches Zusammenwirken seiner verschiedenen Stämme und Völker anzustreben – aber alle Versuche einer zentralistischen Vereinheitlichung widerstreiten seiner inneren Gesetzmäßigkeit und enden daher naturnotwendig in Erstarrung und Zerfall. Nur jene fruchtbare Spannung zwischen Freiheit und Einheit, zwischen Selbstbestimmung und Zusammenarbeit, wie sie der Föderalismus des Freien Bundes bietet, gibt die Gewähr der inneren Gesundheit und der äußeren Stärke!' Dr. Otto Strasser
Autobiographie und kulturhistorische Dokumentation der Jahre 1922 bis 1967