Explore the latest books of this year!
Bookbot

Karl Gutzkow

    March 17, 1811 – December 16, 1878

    Karl Gutzkow was a German writer and a central figure of the Young Germany movement. His work was characterized by early elements of Realism, reflecting the intellectual and social currents of his era. Gutzkow explored themes crucial to the 19th century, leaving a significant mark on German literature.

    Maha Guru
    Patkul (1873)
    Through Night to Light
    Short Stories, a Study in the Technique of Narration
    Die Deutsche Revue de Karl Gutzkow et Ludolf Wienbarg
    Uriel Acosta: In Three Acts
    • 2024

      Berlin; Panorama einer Weltstadt

      in Großdruckschrift

      • 212 pages
      • 8 hours of reading

      Der Verlag Megali bietet eine Reproduktion historischer Werke in Großdruck an, die speziell für Menschen mit eingeschränkter Sehfähigkeit entwickelt wurde. Diese Ausgaben ermöglichen es, historische Texte leichter zu lesen und zugänglicher zu machen, wodurch ein breiteres Publikum erreicht wird.

      Berlin; Panorama einer Weltstadt
    • 2024

      Der unveränderte Nachdruck von 1880 bietet Lesern die Möglichkeit, ein historisches Werk in seiner originalen Form zu erleben. Der Verlag Antigonos hat sich darauf spezialisiert, solche bedeutenden Bücher wieder zugänglich zu machen, um das kulturelle Erbe zu bewahren. Die sorgfältige Aufbereitung sorgt dafür, dass diese Werke in gutem Zustand der Öffentlichkeit präsentiert werden.

      Werner; oder, Hertz und Welt: Schauspiel in funf Aufzügen
    • 2024

      Wullenweber

      • 220 pages
      • 8 hours of reading

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1880 bietet Lesern die Möglichkeit, historische Literatur in authentischer Form zu entdecken. Der Verlag Antigonos hat sich der Erhaltung und Zugänglichmachung bedeutender Werke verschrieben, um das kulturelle Erbe zu bewahren. Diese Ausgabe ermöglicht einen Einblick in die Gedanken und Ideen der damaligen Zeit und trägt zur Wertschätzung der Geschichte bei.

      Wullenweber
    • 2023

      This publication features a collection of essays and literary works by two German writers, Karl Gutzkow and Ludolf Wienbarg, who were leading figures in the German literary scene in the mid-19th century. The text provides an insight into the intellectual debates of the time, including the influence of romanticism and the ongoing struggle for artistic freedom and expression.

      Die Deutsche Revue de Karl Gutzkow et Ludolf Wienbarg
    • 2023

      Karl Gutzkows ausgewählte Werke

      Siebenter bis Neunter Band

      • 872 pages
      • 31 hours of reading

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe bietet Lesern die Möglichkeit, ein historisches Werk in seiner ursprünglichen Form zu erleben. Diese Ausgabe bewahrt den authentischen Text und die charakteristischen Merkmale des Originals, was sie besonders für Liebhaber klassischer Literatur und Forschung interessant macht. Ideal für diejenigen, die den zeitgenössischen Kontext und die sprachliche Eigenheiten vergangener Zeiten schätzen.

      Karl Gutzkows ausgewählte Werke
    • 2023

      Die kleine Narrenwelt

      Zweiter Theil

      • 244 pages
      • 9 hours of reading

      Der unveränderte Nachdruck aus dem Jahr 1856 bietet Lesern die Möglichkeit, historische Werke zu entdecken, die sonst möglicherweise verloren gehen würden. Der Verlag Anatiposi hat es sich zur Aufgabe gemacht, solche Bücher zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, auch wenn sie aufgrund ihres Alters Mängel wie fehlende Seiten oder eine geringere Druckqualität aufweisen können.

      Die kleine Narrenwelt
    • 2023

      Karl Gutzkows ausgewählte Werke

      Vierter bis sechster Band

      • 832 pages
      • 30 hours of reading

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe bietet eine authentische Wiedergabe des ursprünglichen Textes. Leser können sich auf die originale Sprache und den Stil des Autors freuen, was das Buch zu einer wertvollen Ressource für Studien oder nostalgische Lektüre macht. Es ermöglicht einen direkten Zugang zu den Gedanken und Ideen, die zur Entstehung des Werkes führten, ohne moderne Anpassungen oder Änderungen. Ideal für Sammler und Literaturenthusiasten, die die Originalfassung schätzen.

      Karl Gutzkows ausgewählte Werke
    • 2023

      Ottfried

      • 196 pages
      • 7 hours of reading

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1854 bietet einen authentischen Einblick in die literarischen und historischen Gegebenheiten der damaligen Zeit. Leser können sich auf die originalen Texte und den Stil des 19. Jahrhunderts freuen, die die kulturellen und gesellschaftlichen Strömungen dieser Epoche widerspiegeln. Dieses Werk ist nicht nur ein literarisches Dokument, sondern auch eine wertvolle Quelle für Historiker und Literaturinteressierte, die das Denken und Fühlen der Menschen im 19. Jahrhundert nachvollziehen möchten.

      Ottfried
    • 2023

      Die Ritter vom Geiste

      Erster Band

      • 624 pages
      • 22 hours of reading

      Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1854, was einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und die damaligen Denkweisen ermöglicht. Leser können sich auf die originalen Inhalte und den historischen Kontext freuen, die das Werk geprägt haben. Ideal für Liebhaber klassischer Literatur und Historiker, die das literarische Erbe dieser Ära erkunden möchten.

      Die Ritter vom Geiste
    • 2023

      Dramatische Werke

      Fünfter Band

      • 240 pages
      • 9 hours of reading

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1847 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und deren literarische Strömungen. Leser können sich auf die originalen Inhalte und den Stil des 19. Jahrhunderts freuen, wodurch das Werk nicht nur als literarisches Artefakt, sondern auch als historisches Dokument von Bedeutung ist. Es ermöglicht eine Rückkehr zu den Wurzeln der Erzählkunst und gibt Aufschluss über die gesellschaftlichen und kulturellen Gegebenheiten der Epoche.

      Dramatische Werke