Explore the latest books of this year!
Bookbot

Georg Kohler

    January 1, 1945
    Die Melancholie des Detektivs
    Expo-Syndrom?
    Schule der Schlagfertigkeit
    Wozu Adorno?
    Lichtwechsel. 51 Gedichte
    Konturen der neuen Welt(un)ordnung
    • 2003

      Konturen der neuen Welt(un)ordnung

      Beiträge zu einer Theorie der normativen Prinzipien internationaler Politik

      • 400 pages
      • 14 hours of reading

      Die Gegenwart ist mit der Aufgabe konfrontiert, vor dem Hintergrund des Streits über Nutzen und Nachteil der Globalisierung von Produktion, Handel und Investition die Möglichkeiten politischen Handelns und politischer Verfassung neu zu beurteilen. Die Ordnung der Welt nimmt neue Konturen an, und dieser Transformationsvorgang nährt Spekulationen jeder Art. Die einzelnen Beiträge untersuchen aus philosophischer und juristischer Perspektive die Transformation der Souveränität, internationale Verrechtlichungstendenzen, Kriterien globaler sozialer Gerechtigkeit sowie die Herausbildung überstaatlicher Verfassungsformen.

      Konturen der neuen Welt(un)ordnung