Explore the latest books of this year!
Bookbot

Jochen Abraham Frowein

    June 8, 1934

    Jochen Abraham Frowein is a German legal scholar. His work focuses on legal science. He analyzes legal systems and their development. His insights contribute to the understanding of law.

    Die Kontrolldichte bei der gerichtlichen Überprüfung von Handlungen der Verwaltung
    Völkerrechtliche Fragen der Strafbarkeit von Spionen aus der ehemaligen DDR
    Grundfragen der Verfassungsgerichtsbarkeit in Mittel- und Osteuropa
    Zur völkerrechtlichen und verfassungsrechtlichen Gewährleistung der Aussperrung
    Völkerrecht - Menschenrechte - Verfassungsfragen Deutschlands und Europas
    Verhandeln für den Frieden
    • 2004
    • 2003

      Verhandeln für den Frieden

      • 868 pages
      • 31 hours of reading

      Die Festschrift versammelt Beiträge von renommierten Völkerrechtlern sowie herausragenden Diplomaten und Praktikern aus dem In- und Ausland. Die Schwerpunkte liegen auf Fragen des Völkerrechts, Verfassungsrechts und der deutschen Wiedervereinigung. Besonders relevant sind mehrere Beiträge zum Sicherheitsrat der Vereinten Nationen, zum Seerecht, zu den Menschenrechten und zur Terrorismusbekämpfung. Diese Themen reflektieren die berufliche Laufbahn des Jubilars, der maßgeblich an der Ausarbeitung der Ostverträge und den Verhandlungen zum Internationalen Seerechtsübereinkommen beteiligt war. Tono Eitel war unter anderem Völkerrechtsberater des Auswärtigen Amts und Botschafter bei den Vereinten Nationen. Der Jubiläumsband anlässlich von Eitels 70. Geburtstag bietet eine facettenreiche Auseinandersetzung mit aktuellen rechtlichen Fragestellungen und den Herausforderungen der internationalen Gemeinschaft. Die Essays beleuchten nicht nur die rechtlichen Aspekte, sondern auch die praktischen Dimensionen der Diplomatie und der internationalen Zusammenarbeit, die Eitels Karriere geprägt haben.

      Verhandeln für den Frieden