Explore the latest books of this year!
Bookbot

Hans Jörg Sandkühler

    August 27, 1940
    Marxistische Erkenntnistheorie
    Enzyklopädie Philosophie O-Z
    Friedrich Wilhelm Joseph Schelling
    Freiheit und Wirklichkeit
    Handbuch deutscher Idealismus
    Wissen
    • 2014

      Wissen

      Wissenskulturen und die Kontextualität des Wissens

      • 201 pages
      • 8 hours of reading

      Wissenskultur ist ein über wissenshistorische und wissenssoziologische Untersuchungen hinaus auch in philosophisch-epistemologischen Theorien verwendeter Begriff. Er bezeichnet, dass das menschliche Erkennen und Wissen in Kontexte komplexer kultureller – epistemischer und praktisch-sozialer – Netzwerke eingebunden ist. Er gehört zum Lexikon des Kontextualismus. Der Begriff bezieht sich in erster Linie auf die Entstehung von Wissen, hat aber auch Konsequenzen hinsichtlich der Geltung von Wissen. Die Problemstellung einer Epistemologie, die Wissenskulturen systematisch berücksichtigt, lautet nicht, wie das menschliche Erkennen und Wissen eine substanziell verstandene Realität nach dem Maß der Dinge abbildet, sondern wie im Pluralismus von Wissensordnungen, epistemischen Konstellationen bzw. Wissenskulturen phänomenale Wirklichkeiten nach Menschenmaß entstehen.

      Wissen