Explore the latest books of this year!
Bookbot

Rainer Fuchs

    Christian Hutzinger, still
    Esther Stocker
    Aktionsraum 1
    Pakui Hardware - vanilla eyes
    Natural Histories - traces of the political
    Aus der Ausstellungsreihe Einsiedler - Vorübergehend
    • 2023
    • 2019

      Christian Kosmas Mayer. Aeviternity

      Ausst. Kat. Mumok, Wien 2019

      • 127 pages
      • 5 hours of reading

      Christian Kosmas Mayers medienübergreifende und installative Arbeiten basieren auf eingehenden historischen und zeitgeschichtlichen Recherchen. Sie dienen einer kritischen Neubewertung von Geschichte und Gegenwart, indem sie Evolutionäres und Naturhaftes in einen kulturgeschichtlichen und wissenschaftlichen Bezugsrahmen stellen. Zentrale Bedeutung in seiner Arbeit besitzt die Auseinandersetzung mit Fragen des Archivierens und Konservierens als geschichtsbewusstem Handeln.00Exhibition: mumok, Wien, Austria (23.02. - 16.06.2019).

      Christian Kosmas Mayer. Aeviternity
    • 2017

      Die Ausstellung Naturgeschichten. Spuren des Politischen befasst sich mit Darstellungen von Natur, die auf gesellschaftliche Prozesse und zeitgeschichtliche Ereignisse Bezug nehmen. In unterschiedlichen Themenfeldern verdeutlicht sie den Wechselbezug von Natur und Geschichte. Die Präsentation spannt einen Bogen von den 1960er-Jahren bis in die Gegenwart. Sie setzt mit Arbeiten konzeptueller Kunstrichtungen ein, die mit der Reflexion über die Rahmenbedingungen künstlerischer Produktion und Rezeption auch deren geschichtskritische Dimensionen thematisieren. Vertreter der nachfolgenden Künstlergenerationen bedienen sich sowohl kolonialismuskritischer als auch gesellschaftskritischer Traditionen und aktualisieren diese in ihrem jeweiligen zeitgeschichtlichen Umfeld. Naturdarstellungen prägen auch Werke der Ausstellung, die sich mit Völkermord sowie mit Flucht und Widerstand im Rahmen totalitärer Systeme und kriegerischer Konflikte auseinandersetzen. Ein weiteres Themenfeld behandelt Veränderungen und Verwandlungen öffentlicher und historischer Orte durch natürliche Prozesse. Die alles überwuchernde Natur erweist sich dabei als Indikator geschichtlicher Dynamiken. Künstler: Joseph Beuys Matthew Buckingham, Marcel Broodthaers Mark Dion Stan Douglas Candida Höfer Sanja Iveković Christian Philipp Müller Hélio Oiticica Lois Weinberger Christopher Williams u. a.

      Natural Histories - traces of the political
    • 2016
    • 2011
    • 2008

      Stocker dekonstruiert in ihrer Arbeit die Gegenüberstellung von Bild und Raum, von Ordnung und Chaos, von abstrakt und real und führt stattdessen das Relationale und historisch Wandelbare dieser Kriterien und Begriffe vor Augen. Während die Bilder imaginäre Räume mit illusionistischen Anspielungen zeigen, vermitteln die Raumarbeiten dynamisch bildhafte Eindrücke, die sich in wechselnder Blickperspektive immer anders und neu formieren. Malerei wird damit als zwischen Bild und Raum flottierende Technik vorgestellt, deren Fokus immer der interpretierende Blick bleibt.

      Esther Stocker
    • 2004

      Christian Hutzingers ironisch-spielerische Auseinandersetzung mit den Versatzstücken des 70er Jahre-Designs manifestiert sich in Bildern, Collagen, Wandarbeiten und der Transformation ganzer Ausstellungsräume. Der Katalog dokumentiert die neueste Ausstellung des österreichischen Künstlers in der Factory des MUMOK Wien: eine Ausstellung als Rauminstallation, die die Wiener Schule farbig, ornamental und selbstreflexiv assoziiert. Herausgeber: Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien und Rainer Fuchs; erscheint anlässlich der Ausstellung „still" im Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien 13. 8. - 10. 10. 2004

      Christian Hutzinger, still