Explore the latest books of this year!
Bookbot

Heinz Langer

    Mit Bedacht, aber ohne Pause
    Maler und Lackierer, Technologie (Fachkunde)
    Nach Yokohama und zurück
    Arzt am Rande der Sahara
    Tau träumt durch den Tag
    Sechzigerin - na und?
    • Mit Bedacht, aber ohne Pause

      • 266 pages
      • 10 hours of reading

      Jahrzehnte der gnadenlosen Wirtschaftsblockade durch die USA und ihre Verbündeten haben das kubanische Volk nicht brechen können. Nach dem Zusammenbruch der europäischen sozialistischen Staaten hielt Kuba in einem unglaublichen Überlebenskampf an den Errungenschaften der Revolution fest.Nun aber, so unken manche, müsse »die Marktwirtschaft« – also der Kapitalismus – eingeführt werden.Heinz Langer, jahrelang Botschafter der DDR in Kuba und intimer Kenner der heutigen kubanischen Verhältnisse, widerspricht.In diesem Buch betrachtet er die Entwicklungen in Kuba seit 2007, legt Schwierigkeiten und Probleme dar, und erläutert wie die KP Kubas und der kubanische Staat gemeinsam mit dem kubanischen Volk die zu lösenden Aufgaben angehen:Schrittweise, mit Bedacht, aber ohne Pause – und ohne die Errungenschaften der Revolution und das Ziel des Sozialismus aufzugeben.

      Mit Bedacht, aber ohne Pause
    • Zärtlichkeit der Völker

      • 173 pages
      • 7 hours of reading

      Dieses Buch erzählt von den Beziehungen zwischen der DDR und Kuba, von der solidarischen Verbundenheit ihrer Völker, Staaten und Politiker. Heinz Langer begleitete diese Beziehungen vom Anfang bis zu ihrem erzwungenen Ende – auch als Botschafter der DDR in Kuba. Es ist ein sehr persönlicher Bericht über die Freundschaft zwischen der DDR und Kuba, der Schwierigkeiten und Missverständnisse nicht ausspart, doch immer von großer Sympathie getragen ist.

      Zärtlichkeit der Völker
    • Kuba, die sozialistische Insel, ist in aller Munde, denn sie ist Hoffnung für Viele. HEINZ LANGER, ehemaliger Botschafter der DDR in Kuba, ist ausgewiesener Kenner Lateinamerikas und Kubas. In diesem faktenreichen Buch hat er zusammengetragen, woraus die kubanische Revolution ihre Kraft schöpft und wie sie lebendig blieb. Er berichtet über aktuelle Entwicklungen, die Hoffnung machen. Seit Jahrzehnten wurde in Kuba der Sozialismus dynamisch entwickelt. Wer vom 'Sozialismus im 21. Jahrhundert' redet, darf von Kuba nicht schweigen, und wer von Kuba redet, müsste europazentrierte Sicht weisen ablegen. Wer über Lateinamerika nachdenkt, sollte über die Realität Kubas Bescheid wissen. '. ausgerechnet jetzt, da die Wirtschaftsentwicklung in Kuba einen deutlich höheren Rhythmus als in der kapitalistischen Welt zeigt, versuchen. Gesellschaftswissenschaftler. der vermeintlich linken Szenerie, theoretisch den Beweis anzutreten, dass auch in Kuba. der Sozialismus objektiv an seine Grenzen gestoßen sei.' (Aus dem Vorwort)

      Kuba - die lebendige Revolution, la revolución dinámica