Explore the latest books of this year!
Bookbot

Chup Friemert

    May 27, 1947
    Weltausstellung 1889. Der Maschinenpalast
    Drei Vorlesungen zum Design
    Ins Freie!
    Die Gläserne Arche
    Neues Bauen in Dessau
    William Morris - Zyklus
    • 1998

      Kelmscott-Press, Arts and Crafts, frühe Kritik am Industrialismus – William Morris gehört zu den frühesten Kritikern der Industriegesellschaft. In seinem Roman 'Kunde von Nirgendwo' entwirft er eine Welt, die man schnell für postmodernen Zuschnitt halten könnte: Während Maschinensysteme die Grundbedürfnisse befriedigen, wenden ausgeruhte Menschen ihre Kreativität den Künsten zu. Morris' Vorträge und Aufsätze sind bissige Kommentare zum Maschinenglauben und zur Kultur der Mittelklasse. Im Deutschland der Jahrhundertwende fehlte dieses Buch in kaum einem Arbeiterhaushalt. Erst in den zwanziger Jahren, als ein industriefreies Leben nicht mehr vorstellbar war, geriet es in Vergessenheit. In acht Aufsätzen setzen sich die Autoren mit aktuellen Aspekten des Morris'schen Denkens auseinander.

      William Morris - Zyklus