Explore the latest books of this year!
Bookbot

Heribert Dieter

    January 1, 1961
    Globalisierung à la carte
    Australien und die APEC
    Deutschland in der Weltwirtschaft
    Chinas neuer Langer Marsch
    The regionalization of the world economy and consequenzes [consequences] for southern Africa
    The return of geopolitics
    • 1997

      Die gegenwärtige Tendenz zur Schaffung regionaler Wirtschaftsblöcke verändert die weltwirtschaftlichen Rahmenbedingungen und erfordert eine Überprüfung der außenhandelspolitischen Strategien, insbesondere für die Länder des südlichen Afrikas. Der Wegfall der Ost-West-Konfrontation, die einigen afrikanischen Ländern Handlungsspielräume gegeben hatte, sowie der Wandel in der wirtschaftlich dominierenden Republik Südafrika, beeinflussen den wirtschaftlichen Austausch in der Region. Der friedliche Wechsel in Südafrika hat das Land näher an seine Nachbarn gebracht, jedoch sind die zukünftigen wirtschaftlichen Beziehungen noch nicht einvernehmlich geregelt. Das südliche Afrika steht vor der Herausforderung, dauerhafte Formen regionaler Kooperation und Integration zu entwickeln, während es gleichzeitig die Abkopplung von der Weltwirtschaft verhindern muss. In diesem Kontext untersuchen afrikanische und europäische Autoren die Bedingungen und Perspektiven regionaler Integration im südlichen Afrika. Die Beiträge thematisieren unter anderem die Theorie der regionalen Integration, die Rolle des Weltmarktes, die Erfahrungen mit regionaler Integration in anderen Regionen, sowie die politischen und institutionellen Aspekte der weiteren Entwicklung der SADC. Die Autoren diskutieren auch die realistischen Chancen für eine erfolgreiche regionale Integration in der Zukunft.

      The regionalization of the world economy and consequenzes [consequences] for southern Africa