Explore the latest books of this year!
Bookbot

Monika Roth

    January 1, 1951
    Compliance
    To do the right things right
    Close up on compliance
    Arbeitsmigranten im Kalten Krieg
    Influence of European Integration on the Bargaining Power of German Trade Unions
    Kompetenz und Verantwortung: Non-Compliance als strategisches Risiko
    • 2012

      Kompetenz und Verantwortung: Non-Compliance als strategisches Risiko

      Das Berufsbild der Compliance-Funktion und der Beitrag von Compliance an die Corporate Governance

      • 141 pages
      • 5 hours of reading

      Diese Publikation setzt sich mit dem Berufsbild des Compliance Officer auseinander und zeigt auf, wie dieses Berufsbild durch verschiedene Rahmenbedingungen geprägt ist, erweitert den Begriff der Compliance-Risiken über die Rechts- und Reputationsrisiken hinaus um den Begriff des strategischen Risikos, schildert den Beitrag von Compliance an die Unternehmensführung (Corporate Governance), belegt, dass bei Geschäftsmodellen, die in sich schon nicht nachhaltig und damit non compliant sind, ein Compliance Officer wenig bis nichts ausrichten kann, kommt zum Schluss, dass Compliance das Verantwortungsgefühl des Management, seine Kompetenz und seinen Willen zu Integrität nicht ersetzen kann, zeigt auf, dass das Management aber Kompetenz ohne Reflexion über Regeln und Werte nicht erwerben kann, und legt dar, dass die Compliance durch entsprechende Mängel des Führungspersonals & apos; ausser Kraft& apos; gesetzt wird. Zudem vermittelt das Buch die Resultate einer Umfrage aus dem Jahr 2011 zur Arbeit des Compliance Officer.

      Kompetenz und Verantwortung: Non-Compliance als strategisches Risiko