
More about the book
Das Inhaltsverzeichnis umfasst verschiedene grundlegende Aspekte der Fertigungstechnik und deren Bedeutung im Produktionsprozess. Es beginnt mit den Grundlagen, einschließlich der Aufgaben der Fertigungstechnik, Toleranzen, Paßsysteme und Werkstoffe. Der Abschnitt über Urformen behandelt verschiedene Zustände, aus denen Materialien geformt werden können: flüssig, ionisiert und fest. Im Umformen werden die Grundlagen und spezifische Techniken wie Druckumformen und Zugumformen erläutert. Der Trennprozess wird in Zerteilen, Spanen mit geometrisch bestimmten und unbestimmten Schneiden sowie Abtragen unterteilt. Das Fügen wird durch verschiedene Methoden wie Schweißen, Löten und Kleben behandelt. Der Abschnitt über Beschichten beschreibt Techniken aus flüssigen, festen, gasförmigen und ionisierten Zuständen. Die Stoffeigenschaftsänderung, insbesondere die Wärmebehandlung von Stahlwerkstoffen und NE-Metallen, wird ebenfalls behandelt. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Kunststoffverarbeitung, die alle Phasen von Urformen bis Recycling umfasst. Abschließend werden Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen bei der Auswahl von Fertigungsverfahren sowie Qualitätsaspekte und Organisationsformen der Fertigung thematisiert. Ein Stichwortverzeichnis rundet die Inhalte ab.
Book purchase
Einführung in die Fertigungstechnik, Hans-Jürgen Warnecke
- Language
- Released
- 1990
Payment methods
No one has rated yet.