Bookbot

Das Gesetz der Transformation der Knochen

More about the book

Julius Wolff war der erste Professor für Orthopädie an der Charité und Direktor der ersten Poliklinik für orthopädische Chirurgie in Berlin. In seinem 1892 veröffentlichten Werk „Das Gesetz der Transformation der Knochen“ beschreibt er die Ergebnisse von über 20 Jahren Forschung zur Wirkung mechanischer Belastung auf Knochen und legt damit den Grundstein für die Orthopädie und verwandte Fachgebiete. Der Reprint enthält neben der Originalveröffentlichung zahlreiche historische und biografische Dokumente zu Wolffs beruflichem Werdegang sowie Auszüge aus Briefwechseln mit bedeutenden Zeitgenossen, darunter der Ingenieur Karl Culmann, der Begründer der grafischen Statik, und führende Wissenschaftler wie Wilhelm Roux und Christian Otto Mohr. Wolff vollendete mit seinem Werk Darwins Evolutionstheorie, indem er die Entwicklung innerer Organe und Systeme einbezog. Er fügte der Evolutionsbiologie einen physikalischen Faktor hinzu und betrachtete sein Werk als Schlussstein zu Darwins Theorie. Mit dem Reprint würdigt das Julius Wolff Institut der Charité Universitätsmedizin Berlin Wolffs richtungweisende Arbeit und ermöglicht einem breiten Publikum den Zugang zu diesem historischen Werk.

Publication

Book purchase

Das Gesetz der Transformation der Knochen, Julius Wolff

Language
Released
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating