Bookbot

Hochschulen im Niedergang?

Parameters

More about the book

Die gesellschaftliche Diskussion über die Bedeutung des Bildungsbereichs belebt sich endlich wieder - nach zwei Jahrzehnten systematischer Verdrängung. Welche Beiträge für Analyse und Reform der Hochschulen die Ökonomie zu leisten vermag, versucht dieser Band aufzuzeigen. Inhalt: G. Grözinger/E. Hödl: Einleitung - H. Maier: Die Interdependenz zwischen der Bildungsexpansion und dem Beschäftigungssystem - S. F. Franke: Bildungspolitik in der Demokratie - G. Grözinger: Vorschlag eines Akademischen Generationenvertrages P. de Gijsel/T. Ziesemer: Hochschulpolitik in den Niederlanden in den achtziger und neunziger Jahren und ihre Implementierung - B. Jongbloed/J. Koelman: Die Kosten von Hochschulsystemen und die relative Effizienz von Hochschulen. Konzepte und eine Anwendung bezüglich Deutschland und den Niederlanden - E. Hödl: Ökonomische Anreize zur Hochschulerneuerung - F. Haslinger: Effizienzvergleiche als Grundlage der Hochschulpolitik. Einige kritische Anmerkungen - B. P. Priddat: Lob der Kleinen. Essay zur Hochschulreformdiskussion, mit besonderer Berücksichtigung privater Universitäten - H.-G. Meyer: Widerspruchsvolle Neugestaltung der Hochschullandschaft in Ostdeutschland - Situation, Probleme, Perspektiven - G. Krause: Lean production contra Humboldt? Anmerkungen zur Politischen Ökonomie von Forschung und Lehre - K. Grenzdörffer: Intermediäre Ökonomie im Bildungshandeln an der Hochschule.

Book purchase

Hochschulen im Niedergang?, Gerd Grözinger

Language
Released
1994
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating