Bookbot

Nachgelassene Manuskripte und Texte

Parameters

More about the book

Band 16 der Nachgelassenen Manuskripte und Texte präsentiert Vorlesungsmanuskripte zu Hegels Philosophie aus Cassirers Emigrationszeit. Aus den englischen Jahren (1933–1935) enthält der Band das Manuskript der Vorlesung »The Moral Theory of Hegel«, die Cassirer 1934 am Oxforder All Souls College hielt. Zudem sind zwei Manuskripte aus der Zeit in Yale (1941–1944) zu Hegels Philosophie der Geschichte (1941/42) und zu seiner Staatstheorie (1942/43) abgedruckt. In der Vorlesung behandelt Cassirer den Zusammenhang von Moral und Sittlichkeit bei Hegel und setzt sich ausführlich mit Hegels Staatslehre auseinander, wobei er fortlaufend Vergleiche zur Moral- und Staatsphilosophie Kants zieht. Trotz seiner Kritik am absoluten Idealismus verteidigt Cassirer Hegel gegen zeitgenössische Rezipienten wie Rudolf Haym. Er behandelt Hegels System nicht in fragmentierter Form, sondern rekonstruiert seine Philosophie in ihrer originären Gestalt. Cassirer zeigt, dass Hegels Denken nicht lediglich eine Weiterentwicklung Kantischer Ideen darstellt, sondern eine originäre Philosophie mit eigenen Grundprinzipien ist. Die Vorlesung zielt darauf ab, den Platz und die Rolle von Hegels Moral- und Staatslehre in der zeitgenössischen Philosophie zu bestimmen.

Book purchase

Nachgelassene Manuskripte und Texte, Ernst Cassirer

Language
Released
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating