Parameters
More about the book
InhaltsverzeichnisMarktorientiertes Produzieren in dynamischen Strukturen.Modulare Fabrikstrukturen in der Automobilproduktion.Unternehmenskultur leben und weitergeben.Gestaltung logistikgerechter Fabrikstrukturen: Simultane Entwicklung von Fabriklayout und Steuerungskonzept bei einem KFZ-Zulieferer.Neuplanung versus Revitalisierung von Fabriken.Die Fabrik auf der grünen Wiese: Wie planen und realisieren?.Statt Reißbrett: Simulationsgestützte Planung neuer Werke für die Behandlung und Instandhaltung der ICE-Züge im Jahr 2000.Dynamische Werkstrukturen: Der Weg zur rechtlich selbständigen Fertigung am Beispiel der Carl Schenck AG.Form follows flow — die Fabrik der Zukunft als Innovationszentrum.Strategien für die Produktion im 21. Jahrhundert.Betriebszweig »Reduktion«: »Missing-Link« auf dem Weg zum Materialkreislauf.
Book purchase
Fabrikstrukturen im Zeitalter des Wandels - welcher Weg führt zum Erfolg?, Hans-Jürgen Warnecke
- Language
- Released
- 1995
Payment methods
- Title
- Fabrikstrukturen im Zeitalter des Wandels - welcher Weg führt zum Erfolg?
- Language
- German
- Authors
- Hans-Jürgen Warnecke
- Publisher
- Springer
- Publisher
- 1995
- ISBN10
- 3540607226
- ISBN13
- 9783540607229
- Category
- University and college textbooks
- Description
- InhaltsverzeichnisMarktorientiertes Produzieren in dynamischen Strukturen.Modulare Fabrikstrukturen in der Automobilproduktion.Unternehmenskultur leben und weitergeben.Gestaltung logistikgerechter Fabrikstrukturen: Simultane Entwicklung von Fabriklayout und Steuerungskonzept bei einem KFZ-Zulieferer.Neuplanung versus Revitalisierung von Fabriken.Die Fabrik auf der grünen Wiese: Wie planen und realisieren?.Statt Reißbrett: Simulationsgestützte Planung neuer Werke für die Behandlung und Instandhaltung der ICE-Züge im Jahr 2000.Dynamische Werkstrukturen: Der Weg zur rechtlich selbständigen Fertigung am Beispiel der Carl Schenck AG.Form follows flow — die Fabrik der Zukunft als Innovationszentrum.Strategien für die Produktion im 21. Jahrhundert.Betriebszweig »Reduktion«: »Missing-Link« auf dem Weg zum Materialkreislauf.