![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Die Informationsbeziehung zwischen Management und Rechnungswesen
Analyse institutionaler Koordination
Authors
Parameters
More about the book
Die Informationsbeziehung zwischen Management und Rechnungswesen ist häufig durch Vertrauensprobleme gekennzeichnet: Das Rechnungswesen muß motiviert sein, qualitativ hochwertige Kosten- und Erlösinformationen zur internen Entscheidungsfundierung bereitzustellen. Mißtraut das Management der Güte dieser Informationen, so treten Ineffizienzen auf, die bis hin zum Delegationsversagen reichen können. Barbara E. Weißenberger untersucht im Rahmen einer agency-theoretischen Modellierung Wirkungsketten für die Entstehung von Delegationsversagen. Die Autorin diskutiert Lösungsansätze für den Abbau von Delegationsversagen in Form von Verhaltens- und Ergebniskontrollen.
Book purchase
Die Informationsbeziehung zwischen Management und Rechnungswesen, Barbara E. Weißenberger
- Language
- Released
- 1997
Payment methods
- Title
- Die Informationsbeziehung zwischen Management und Rechnungswesen
- Subtitle
- Analyse institutionaler Koordination
- Language
- German
- Authors
- Barbara E. Weißenberger
- Publisher
- Gabler
- Released
- 1997
- ISBN10
- 3824464225
- ISBN13
- 9783824464227
- Category
- University and college textbooks
- Description
- Die Informationsbeziehung zwischen Management und Rechnungswesen ist häufig durch Vertrauensprobleme gekennzeichnet: Das Rechnungswesen muß motiviert sein, qualitativ hochwertige Kosten- und Erlösinformationen zur internen Entscheidungsfundierung bereitzustellen. Mißtraut das Management der Güte dieser Informationen, so treten Ineffizienzen auf, die bis hin zum Delegationsversagen reichen können. Barbara E. Weißenberger untersucht im Rahmen einer agency-theoretischen Modellierung Wirkungsketten für die Entstehung von Delegationsversagen. Die Autorin diskutiert Lösungsansätze für den Abbau von Delegationsversagen in Form von Verhaltens- und Ergebniskontrollen.