Bookbot
This is the one you add to your cart

Schönes, Beautiful, Beautés de Stuttgart

Parameters

More about the book

„Stuttgart ist Konzentrat und Kompendium des Schwäbischen schlechthin.“ So charakterisierte der Historiker Otto Borst jüngst die Stadt. In der Tat drängt sich in dieser Großstadt all das zusammen, was den deutschen Südwesten gemeinhin ausmacht. Stuttgart, im 12. Jahrhundert gegründet und dann Residenz der Württemberger, ist heute Zentrum des mit 4,5 Millionen Einwohnern zweitgrößten Verdichtungsraums, geistige Metropole des Landes der „Tüftler und Denker“ und geprägt von seinem sprichwörtlichen schwäbischen Fleiß. Die Stadt steht für räumliche und geistige Enge ebenso wie für Weltoffenheit, für in sich gekehrte Bescheidenheit wie für stolzes Erfindertum, für Sparsamkeit ebenso wie für tiefsinnige protestantische Innerlichkeit und gemütliche Weinseligkeit, besonders in den „Besenwirtschaften“ der Vororte und des Remstals. In sechs Kapiteln führt Jörg Bischoff in die Seele der Stadt hinein. Er zeichnet ihre Entwicklung vom abgeschiedenen Wasserschloss im sumpfigen Nesenbachtal über die barocke Residenz und klassizistische Königsstadt bis hin zur Industriestadt mit Weltgeltung. Durch die eindrucksvollen Bilder von Tom Krausz lernen wir das historische und das moderne Stuttgart von seiner schönsten Seite kennen.

Publication

Book purchase

Schönes, Beautiful, Beautés de Stuttgart, Jörg Bischoff

Language
Released
2002,
Book condition
Good
Price
€6.76

Payment methods