Explore the latest books of this year!
Bookbot

Quantitative Ansätze zur Planung der Aufbauorganisation

Parameters

  • 244 pages
  • 9 hours of reading

More about the book

Das Organisieren in Institutionen wie Unternehmen und Behörden zählt zu den komplexesten Aufgaben. Die Qualität der Organisation als Funktion kann variieren und hat direkte Auswirkungen auf die Existenz der Institution. Eine schlechte Organisation kann beispielsweise zu einem Konkurs führen. Fragen zur Gestaltung und Planung einer Organisation sind zentral: Was macht eine Organisation gut oder schlecht? In dieser Arbeit untersucht Frau Schaefer Ansätze zur Planung der Aufbauorganisation, wobei sie davon ausgeht, dass die Ablauforganisation innerhalb dieser Struktur vorteilhaft umgesetzt werden kann. Diese Ansätze wurden in den letzten Jahrzehnten insbesondere durch Methoden des Operations Research formuliert und diskutiert. Frau Schaefer differenziert zwischen der Planung einer vollständigen Aufbauorganisation und der Planung von Teilbereichen. Die bis Anfang 1997 vorgestellten Modelle werden detailliert dargestellt und kritisch bewertet. Es wird deutlich, dass die bisherigen Modelle hauptsächlich Beschreibungsmodelle sind und nur in bestimmten Aspekten als Erklärungsmodelle fungieren können. Die Entwicklung von Entscheidungsmodellen zur Planung der Aufbauorganisation ist im aktuellen Stand der Organisationstheorie noch nicht gegeben. In ihrer Gesamtwürdigung skizziert Frau Schaefer mögliche zukünftige Entwicklungen in diesem Bereich.

Book purchase

Quantitative Ansätze zur Planung der Aufbauorganisation, Christina Schaefer

Language
Released
1997
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating