Bookbot

Schriften, Tagebücher, Briefe

Book rating

4.1(131)Add rating

More about the book

Das Ende des Krieges und der Untergang der Habsburger Monarchie stellen für den tuberkulosekranken Kafka einen gravierenden Einschnitt dar. Als Bürger der CSR befindet er sich als deutschsprachiger Jude in einer heiklen Lage. Die leidenschaftliche Korrespondenz mit Milena Pollak, geb. Jesenská, wird von nationalen Konflikten überschattet. Nach dem Scheitern dieser intensiven Beziehung findet Kafka zurück zur Literatur. Der vierte Band der Briefedition umfasst 306 kommentierte Briefe, darunter sieben im Erstdruck, sowie 48 an ihn gerichtete Schreiben. Ansichtskarten sind als Abbildungen enthalten. Der rund 200-seitige kritische Apparat bietet detaillierte Informationen zur Überlieferung der Briefe und klärt schwierige Datierungsfragen. „Koch erschließt knapp 400 Seiten Briefe mit über 600 Seiten Erläuterungen. Die Kommentare klären Hintergründe und Anspielungen und nennen relevante Namen und Sachverhalte. Es folgen Briefe und Widmungen an Kafka sowie verschiedene Register. Der kritische Apparat verzeichnet den Aufbewahrungsort der Briefe, deren Aussehen, die Gründe für die Datierungsproblematik und editorische Eingriffe. Diese 1050 Seiten umfassende Arbeit ist für Forscher unerlässlich. Andere Leser könnten sich mit der parallel erschienenen, kostengünstigeren kommentierten Ausgabe begnügen, die auf den kritischen Apparat verzichtet, jedoch die hilfreichen Erläuterungen von Hans-Gerd Koch enthält. So tritt Kafka vor dem histori

Book purchase

Schriften, Tagebücher, Briefe, Franz Kafka

Language
Released
2013
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

4.1
Very Good
131 Ratings

We’re missing your review here.