
More about the book
In den Debatten um Biodiversität wird oft angenommen, dass alle Akteure dasselbe Verständnis davon haben. Doch die Realität zeigt, dass unterschiedliche Disziplinen, Politik und Recht verschiedene Auffassungen von Biodiversität haben, manchmal sogar widersprüchliche Wertungen. Die Herausforderungen inter- und transdisziplinärer Forschung sowie die Schwierigkeiten, wissenschaftliche Überlegungen in politische Maßnahmen zu übersetzen, werden selten diskutiert. Die Beiträge dieses Bandes widmen sich der Definition von Biodiversität in verschiedenen Fachrichtungen und der Integration von Natur- und Gesellschaftswissenschaften. Sie zielen darauf ab, das Konzept der „Gesellschaftlichen Naturverhältnisse“ anhand der Biodiversitätsforschung weiterzuentwickeln. Die Themen reichen von der Interdisziplinarität in der Umweltforschung über historische Aspekte der Biodiversitätskonzepte bis hin zu ökonomischen und rechtlichen Perspektiven. Weitere Beiträge beleuchten die Herausforderungen in der Landwirtschaft, die Bedeutung indigener Völker, Indikatoren für Biodiversität und die Grenzen politischer Steuerung im Naturkonflikt. Der Band bietet somit eine umfassende Auseinandersetzung mit der Komplexität und den verschiedenen Facetten der Biodiversität.
Book purchase
Zugänge zur Biodiversität, Christoph Görg
- Language
- Released
- 2000
Payment methods
No one has rated yet.