More about the book
Die Null ist weit mehr als eine Zahl. Sie ist eine einzigartige Erscheinung: mal als Gottheit verehrt, mal gefürchtet als bedrohliches Nichts. Oft versuchte man dieses magische Zeichen zu verbannen. Doch es war unentbehrlich: Ohne die Null wäre aller menschliche Fortschritt zum Stillstand gekommen. Robert Kaplan entführt uns auf eine spannende Reise zu den geheimnisvollen Ursprüngen der Null und ihrem wechselvollen Weg durch die Geschichte: von den Sumerern, wo vor 4000 Jahren alles in Form zweier Keile begann, über die alten Inder, die ihr zum ersten Mal eine runde Form verliehen, bis zu den Maya, die in dem rätselhaften Symbol dunkle Kräfte wirken sahen. Nach Europa gelangte die Null erst im Mittelalter durch die Araber, und bald kamen die Kaufleute nicht mehr ohne sie aus. Doch niemals spielte diese außergewöhnliche Ziffer eine größere Rolle als in unseren Tagen: Sie macht die Hälfte unserer modernen Computerwelt aus, die nur noch aus Nullen und Einsen besteht. Robert Kaplan erzählt die lehrreiche und fesselnde Geschichte einer Zahl, die die Menschen stets in ihren Bann zog. Witzig und philosophisch, mathematisch und poetisch enthüllt er die Magie der Null und ihre Bedeutung für unser Leben.
Book purchase
Die Geschichte der Null, Robert Kaplan
- Language
- Released
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
We’re missing your review here.