
Parameters
More about the book
Georg Simmel zählt zu den bedeutendsten Figuren der deutschen Soziologie zu Beginn des 20. Jahrhunderts und hat auch in der Nationalökonomie sowie verschiedenen philosophischen Bereichen wertvolle Beiträge geleistet. Seine Werke haben das gesamte 20. Jahrhundert überdauert, wurden jedoch nicht immer ausreichend gewürdigt. Einhundert Jahre nach der Veröffentlichung seiner Philosophie des Geldes bietet diese weiterhin reichhaltigen Stoff für anregende soziologische, ökonomische und philosophische Diskussionen. Der vorliegende Band stellt Simmels Gedanken im Kontext der Geldtheorie seiner Zeit dar und beleuchtet sie aus der Perspektive der modernen Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, während gleichzeitig historische Bezüge herausgearbeitet werden. Dies schafft Anknüpfungspunkte, die Simmels Einsichten für Kritiker und Nachfolger seiner Lehre fruchtbar machen können. Die Inhalte umfassen unter anderem eine Einführung in Simmels Philosophie des Geldes, die Geldtheorie an der Schwelle zum 20. Jahrhundert, die Doppelrolle des Geldes, sowie Verbindungen zu Karl Marx und Sigmund Freud. Auch wird Simmels Geldverständnis als Theorie der Geldwirtschaft und seine kulturellen Implikationen untersucht. Ein umfassendes Namenregister rundet den Band ab.
Book purchase
Georg Simmels Philosophie des Geldes, Jürgen G. Backhaus
- Language
- Released
- 2000
Payment methods
No one has rated yet.