Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die kirchliche Barockarchitektur in Bayern und Oberschwaben 1580 - 1780

More about the book

Dieses Buch schließt eine seit Generationen bestehende Lücke und ist ein unverzichtbares Standardwerk für Freunde der Barockarchitektur. Es bietet eine reich bebilderte, umfassende Darstellung der bayerisch-schwäbischen Barockkirchen und ist auf dem neuesten Forschungsstand – die erste ihrer Art seit 70 Jahren. Der süddeutsche Barock und das bayerische Rokoko repräsentieren den glanzvollen Abschluss einer langen Tradition im Kirchenbau, bevor der Klassizismus eine neue Ära einleitete. Diese Kirchen prägen bis heute das Land und verbinden das alte Herzogtum Bayern mit der Residenzstadt München, der Oberpfalz und Oberschwaben zu einer einheitlichen Kunstlandschaft. Das Buch zielt darauf ab, den Reichtum an Kirchenbauten und architektonischen Ideen zu erfassen und übersichtlich darzustellen. Nach einer historischen Einleitung, die Baugrundlagen behandelt, werden verschiedene Bautypen vorgestellt und ihre Entwicklung anhand entscheidender Beispiele aufgezeigt. Dies vermittelt ein einprägsames Bild dieser Architekturepoche. Bei den Einzelbauten werden die Bauideen und der künstlerische Rang in prägnanten Analysen erörtert. Der Leser wird zum vertieften Verständnis der Barockarchitektur angeleitet. Der Autor bietet sowohl Kennern als auch Interessierten ohne Fachwissen wertvolle Einblicke und ein anschauliches Handbuch. Dieses Standardwerk wird auf lange Sicht nicht übertroffen werden.

Book purchase

Die kirchliche Barockarchitektur in Bayern und Oberschwaben 1580 - 1780, Bernhard Schütz

Language
Released
2000
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating