Bookbot
The book is currently out of stock

Forschungen zum Merseburger Dom

Parameters

More about the book

Der Merseburger Dom gehört zu den bedeutendsten Baudenkmalen in Mitteldeutschland. Mit der Errichtung unter Kaiser Otto dem Großen und nach der Neugründung durch Heinrich? II. entstand ein einzigartiges Bauensemble, das bis zum Ausgang des Mittelalters mehrmals neu- bzw. umgebaut wurde. Eine der interessantesten und bisher noch nicht eigenständig untersuchten Phasen innerhalb der Baugeschichte des Merseburger Domes ist die Übergangszeit zwischen Mittelalter und Renaissance, in der Bischof Thilo von Trotha (1466–1514) regierte. Mit seinen umfangreichen Umbauten und Stiftungen hat er das heutige Aussehen des Domes entscheidend geprägt. Seine Baumaßnahmen bildeten den thematischen Schwerpunkt des hier vorgestellten interdisziplinären Projektes, das im Rahmen eines gemeinsamen Graduiertenkollegs in einem deutsch-deutschen Arbeitsprojekt die Bereiche Kunstwissenschaft, Bauforschung und Denkmalpflege der Technischen Universität Berlin und der Universität Bamberg zusammenarbeiten ließ.

Book purchase

Forschungen zum Merseburger Dom, Wolfgang Wolters

Language
Released
2000
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods