Bookbot
The book is currently out of stock

Sprache, das heißt Sprachen

More about the book

Harald Weinrichs Schriften jetzt in preiswerter kartonierter Ausgabe Der Weg dieses Buches führt von der Sprache zu den Sprachen. Mit der Sprache im generischen Singular beschäftigen sich grundlegend die Kapitel zur Textlinguistik, zum kurzzeitigen und langzeitigen Sprachgedächtnis und zur Leiblichkeit als anthropologischer Basis aller Sprachstrukturen. Von den Sprachen im Plural der Vielfalt handeln in differenzierender Betrachtung die Kapitel zu den Wörterbüchern, zum Sprachverkehr der Fach- und Wissenschaftssprachen und zur europäischen Sprachenpolitik. So kommt in diesem Buch das Allgemeine der Theorie zusammen mit dem Besonderen der Empirie gleichrangig zur Anschauung. Der zweite Teil des Buches umfaßt das Verzeichnis der wissenschaftlichen Schriften des Autors. Aufgrund der großen Nachfrage erscheint der Band nun in einer preiswerten Ausgabe. „Die Gebildeten Deutschlands kennen (...) Harald Weinrich, weil er Sprachwissenschaft für Sprecher betreibt und weil er diese Wissenschaft in lesbaren Büchern urban und elegant, also für kluge Leser, darstellt (...). Zum 75. Geburtstag dieses Sprachmeisters legt der Narr-Verlag eine Sammlung von Arbeiten Weinrichs vor (...), die nicht nur die zentralen Themenbereiche dieser Sprach-Wissenschaft für Sprecher und kluge Leser dokumentiert, sondern auch die Eleganz seiner wissenschaftlichen Prosa und damit die Schönheit des Deutschen als Wissenschaftssprache. Weinrichs Überlegungen zu Sprache und Wissenschaft und seine Gedanken zur europäischen Sprachpolitik sollte man flotten deutschen Kulturministern auf den Schreibtisch legen, die das Deutsche als Wissenschaftssprache und ernstzunehmende Kultursprache leichtfertig verabschiedet haben. Von ausgesuchter Urbanität ist die Tatsache, dass nicht die Leser ihm, sondern dass Harald Weinrich seinen Lesern mit diesem Band ein Geburtstagsgeschenk macht.“ Süddeutsche Zeitung „Von der Lektüre kommt der an Sprachen Interessierte gar nicht mehr los. Und der Funde sind so viele, der Klärungen, der plausiblen Nachweise, dass alle unmöglich erwähnt werden können. Fest steht: Hier ist ein Meister des Feuilletons, des Essays auch am Werk.“ Muttersprache

Publication

Book purchase

Sprache, das heißt Sprachen, Harald Weinrich

Language
Released
2001
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods