Bookbot

Nietzsches "Morgenröthe" und "Fröhliche Wissenschaft"

Book rating

5.0(1)Add rating

More about the book

Die insgesamt ca. 1000 Aphorismen in Morgenröthe und Die fröhliche Wissenschaft (la gaya scienza) wurden von Nietzsche ausdrücklich daraufhin angelegt, nicht sofort und nicht von allen verstanden zu werden. Dennoch wünschte er sich den "vollkommenen Leser", den er sich als Rätselfreund und Entdecker einer versteckten 'Botschaft' vorstellt.Sind Nietzsches Hinweise auf die Anlage seiner Texte nicht deutlich genug? Es gibt da einen Oberflächentext als Maske, der einen Subtext sowohl durchscheinen lässt als auch verdeckt (comoufliert).Die "Leidenschaft der Erkenntnis" ist Nietzsches Maske für die Leidenschaft der homoerotischen Liebe, und "der Erkennende" ist die Maske des Homosexuellen. Erkenntnis und Erkennen sind das, "was wir sind, was wir wollen". Und darum geht es Nietzsche in seinen Texten. Davon verstehen Montinari und die vielen anderen Nietzsche-Forscher nichts.

Book purchase

Nietzsches "Morgenröthe" und "Fröhliche Wissenschaft", Günter Schulte

Language
Released
2002
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

5.0
Excellent
1 Ratings

We’re missing your review here.