Bookbot

Systemdenken und Virtualisierung

More about the book

Seit 1981 treffen sich Wissenschaftler und Praktiker der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialkybernetik e. V. (GWS) alle ein bis zwei Jahre, um aktuelle Themen im Kontext der kybernetischen Systemtheorie zu diskutieren. Die Jahrestagung 1999 in Saarbrücken behandelte „Systemdenken und Virtualisierung. Unternehmensstrategien zur Vitalisierung und Virtualisierung auf der Grundlage von Systemtheorie und Kybernetik“. Die 25 Tagungsbeiträge decken ein breites Spektrum ab. Die einleitenden Artikel thematisieren die Virtualisierung und die kybernetische Systemtheorie in Gesellschaft und Wirtschaft. Sechs Beiträge vertiefen die kybernetische Systemtheorie als Grundlage der Diskussion zur Virtualisierung. Anschließend werden die unternehmerischen Grundfunktionen in fünf Beiträgen behandelt. Das Umfeld virtueller Unternehmen wird durch sechs weitere Beiträge situativ hinterfragt. Das Buch schließt mit sechs Beiträgen, die verschiedene Aspekte der Virtualisierung beleuchten, beginnend bei virtuellen Teams bis hin zu virtuellen Staaten.

Book purchase

Systemdenken und Virtualisierung, Christian Scholz

Language
Released
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating