Bookbot
The book is currently out of stock

Betriebskosten in der Praxis

Parameters

More about the book

Topaktuell: Mit der ab 1.1.2004 geltenden Neuregelung der Betriebskosten- und Wohnflächenverordnung! Bei der Betriebskostenabrechnung müssen die gesetzlichen und vertraglichen Grundlagen berücksichtigt werden. Dieser umfassende Ratgeber hilft Vermietern, Verwaltern u. a. mit speziellen Tipps und Tricks einen leichten Einstieg ins Thema zu finden und durch den Einsatz der richtigen Software die Betriebskosten korrekt und unanfechtbar abzurechnen. Auf einen Blick: Neuartig: Schritt-für- Schritt-Anleitung zur Betriebskostenabrechnung, zusätzlich ergänzt mit einfacher Software Neues Recht zum 1.1.2004: Wohnflächenverordnung (WoFLV), Betriebskostenverordnung (BetrKV). Der Entwurf zur Neuregelung des Betriebskostenkatalogs ist bereits im Buch eingearbeitet Welche Positionen sind nach der zweiten Berechnungsverordnung umlagefähig und wie werden die Kosten verteilt? Neue Ausschlussfristen für Mieter & Vermieter nach der Mietrechtsreform Fallstricke bei der Gestaltung von Mietverträgen Auf CD-ROM: Arbeitshilfen wie Checklisten, Formulare, Urteile und Gesetzestexte, die Sie bei der Vorbereitung Ihrer regelmäßigen Betriebskostenabrechnung unterstützen Betriebskostensoftware „Nebenkosten easy 3.0 light“ zur konkreten Durchführung der Betriebskostenabrechnung Die Autorinnen Birgit Noack und Martina Westner (beide Rechtsanwältinnen) sind seit über 10 Jahren als Beraterinnen beim Haus- und Grundbesitzerverein München mit dem Schwerpunkt Mietrecht tätig. Sie sind bestens mit den Problemen bei Mietverträgen oder Abrechnung von Beriebskosten vertraut.

Publication

Book purchase

Betriebskosten in der Praxis, Birgit Noack

Language
Released
2015
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods