Explore the latest books of this year!
Bookbot

Föhr, Amrum und die Halligen in der Kunst

Parameters

  • 280 pages
  • 10 hours of reading

More about the book

Föhr und Amrum, aber auch die Halligen, sind für viele Erholungssuchende der Inbegriff einer unberührten Natur. Zu den Besuchern gehören seit dem 19. Jahrhundert immer wieder auch Maler, die bis heute beeindruckende Bilder der Insellandschaft mit ihren mächtigen Dünen, der stürmischen See und der Weite des Horizonts geschaffen haben. So sind seit mehr als einhundert Jahren Bilder entstanden, die bis heute nichts von ihrer Faszination verloren haben. Seit vielen Jahren beschäftigt sich der Kunsthistoriker Ulrich Schulte-Wülwer mit der Geschichte der künstlerischen Interpretation der nordfriesischen Inselwelt. Erstmalig liefert der Bildband eine Bestandsaufnahme und einen umfassenden Einblick in die künstlerische Auseinandersetzung mit Föhr, Amrum und den Halligen. In ausführlichen Artikeln und Kommentaren werden Bilder von Künstlern wie C. L. Jessen, H. P. Feddersen, Otto H. Engel, J. Alberts, Paula Modersohn-Becker, Emil Nolde, Otto Mueller oder auch Conrad Felixmüller vorgestellt.

Publication

Book purchase

Föhr, Amrum und die Halligen in der Kunst, Ulrich Schulte-Wülwer

Language
Released
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating