Bookbot

Gogols Petersburger Jahre

Book rating

3.9(10)Add rating

More about the book

Aleksandr Puškin und Nikolaj Gogol verband eine literarisch produktive Freundschaft, die durch ihren Briefwechsel dokumentiert ist. Als sie 1830 zusammentrafen, war Puškin der bewunderte Meister, während Gogol ein schüchterner Geschichtsstudent war, der in Petersburg eine akademische Karriere anstrebte. Puškin erkannte sofort Gogols Erzähltalent und förderte ihn mit Feingefühl. Die vier Briefe von Puškin und neun von Gogol zeugen von gegenseitiger Achtung und Zuneigung, wobei beide das Talent des anderen anerkennen und feiern. Der Briefwechsel, der sich über sechs Jahre von 1831 bis 1836 erstreckt, erfasst einen historischen Moment, der entscheidend für die Entwicklung der russischen Literatur im „Goldenen Zeitalter“ war. Kaum ein bedeutender Titel dieser Zeit bleibt unerwähnt. Die Korrespondenz zeigt den Übergang von der lyrischen Dichtung, die Puškin zur Vollendung brachte, zur erzählerischen Prosa, die 1842 mit Gogols „Toten Seelen“ einen neuen Höhepunkt erreichte – ein Sujet, das Gogol von Puškin „überlassen“ bekam. Ein weiteres Zeugnis dieser Freundschaft ist Gogols Aufsatz „Einige Worte über Puškin“.

Book purchase

Gogols Petersburger Jahre, Nikolai Wassiljewitsch Gogol

Language
Released
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

3.9
Very Good
10 Ratings

We’re missing your review here.