
Parameters
More about the book
Die Mercedes-Benz-Lkw L 3500 / L 311 setzten Maßstäbe. Zwölf Jahre lang wurden sie gebaut, und als die Produktion Anfang der sechziger Jahre auslief, verzeichnete Mercedes-Benz Stückzahlen von weit über 100 000. Das waren Zahlen, die noch kein Lkw zuvor in Deutschland erreicht hatte. So kann es nicht verwundern, dass diese mittelschweren Fahrgestelle auch für Feuerwehrzwecke weite Verbreitung fanden. Der 3,5-Tonner von Mercedes-Benz diente als Basischassis vor allem für Löschgruppen- und Tanklöschfahrzeuge sowie für mittelschwere Drehleitern bis 25 m Steighöhe. Dieses Kompendium enthält einen umfassenden Überblick über die wichtigsten auf diesen Fahrgestellen gebauten Feuerwehrfahrzeuge.
Book purchase
Typenkompass Mercedes-Benz Feuerwehren L 3500, L 311, Udo Paulitz
- Language
- Released
- 2003
Payment methods
- Title
- Typenkompass Mercedes-Benz Feuerwehren L 3500, L 311
- Language
- German
- Authors
- Udo Paulitz
- Publisher
- Motorbuch-Verl.
- Released
- 2003
- ISBN10
- 3613022990
- ISBN13
- 9783613022997
- Category
- Technology / Engineering
- Description
- Die Mercedes-Benz-Lkw L 3500 / L 311 setzten Maßstäbe. Zwölf Jahre lang wurden sie gebaut, und als die Produktion Anfang der sechziger Jahre auslief, verzeichnete Mercedes-Benz Stückzahlen von weit über 100 000. Das waren Zahlen, die noch kein Lkw zuvor in Deutschland erreicht hatte. So kann es nicht verwundern, dass diese mittelschweren Fahrgestelle auch für Feuerwehrzwecke weite Verbreitung fanden. Der 3,5-Tonner von Mercedes-Benz diente als Basischassis vor allem für Löschgruppen- und Tanklöschfahrzeuge sowie für mittelschwere Drehleitern bis 25 m Steighöhe. Dieses Kompendium enthält einen umfassenden Überblick über die wichtigsten auf diesen Fahrgestellen gebauten Feuerwehrfahrzeuge.